Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Der Name der Grafikkarte ist reine Kosmetik, solange sie alle grafischen Kleinigkeiten erledigen kann.Siehe auch hier Grafikkarten Installation & TroubleshootingZu deinem Audio Problem:Es macht keinen Sinn realtekALC und AppleALC gleichzeitig zu nutzen.Zeitgleich fehlte in der Config.plist der Haken bei "FixHDA" und der Eintrag für "csr-active-config" zur Deaktivierung der SIP.Wirf mal die realtekALC aus dem Clover-Verzeichnis und nutze die beiliegende Config.plist.
-
Dann versuche es bitte mit folgender Config.plist.
-
Tue mir mal den Gefallen und extrahiere eine DSDT von deinem Board, in dem du beim Clover Bootmenü mehrfach die F4-Taste drückst.Damit werden die DSDT.aml und jede Menge weiterer .aml-Dateien in den Ordner /EFI/Clover/Acpi/origin extrahiert.Dann kannst du die DSDT mal hier posten und ich baue die benötigten Fixes direkt ein, wenn uns Clover so ärgern möchte.
-
Ja hervorragend...aber weiss heisst jetzt ging es?Der Rechner ist normal gestartet und Ton kam auch raus?Das jedenfalls impliziert dein folgender Beitrag:Skylake Sammelthread (lauffähige Konfigurationen)
-
Ach was....das ist doch nur menschlich... gerade vorgestern Nacht hatte ich ein ähnliches Thema, bei dem ich felsenfest davon überzeugt war, das beim Gerät eines Users eine Intel Netzwerkkarte verbaut war... Die wollte sich aber nicht im OSX aktivieren/nutzen lassen...Gestern Vormittag/Mittag stellten wir beide fest, dass es eine Realtek war...Kaum die richtigen Einstellungen und Kexte eingebaut und schnurrte das Dingen... Alles kein Problem...Ich bin ja froh das es läuft wie es soll... Viel Spa…