Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Hallo Zusammen,ich habe eine DW1510 / BCM94322HM8L bei mir im E6330 verbaut. Die Karte läuft auch bestens unter Sierra.Ich habe gelesen das man mit dieser Karte auch ein Rebranding zu AirPort Extreme machen kann.Daher hätte ich da eine Frage. Mir ist nich ganz klar was es bringt wenn eine AirPort Extreme Karte verbaut hat. Ist es nur das man die Apple AirPort Extreme Router nutzen kann oder hat man mit einer Fritzbox auch irgendeinen Vorteil?Vielleicht kann jemand mein wenig Wissen dazu etwas er…
-
Hallo jboeren,dachte ich mir.Mich würde eben interessieren was dann der Vorteil ist wenn man die Karte Rebranded.So wirklich kann man dazu nirgends im Netz was finden.Wird die dann schneller oder kann man dann irgend was streamen was vorher nicht geht ...??Gruß wl_michael
-
Hallo Sacha_77,meine DW1510 läuft nur mit dem 5GHz Netz. Das andere habe ich an der Fritzbox deaktiviert. Läuft ohne Probleme und Aussetzer, auch nach Sleep.Mit der Whitelist Sperre meinst du denke ich das BIOS oder?Wenn die Karte da läuft und auch unter Sierra muss ich doch nicht eine Sperre von Apple erwarten?Vorteil habe ich bis jetzt noch keinen erkannt welchen die Airport Karte bringt, außer obiges Trift zu.Gruss wl_michael
-
Spieltrieb hat gesiegt und ich habe die Karte jetzt doch Rebranded. Wollte eigentlich nur wissen was sich Ändert. Geändert hat sich eigentlich nichts ausser das es unter Systembericht schöner Aussieht Gruß wl_michaelPS: Doch ein kleinen Unterschied. Das WLAN Licht am Dell geht jetzt an. War vorher immer aus.
-
Hallo @jboeren,war eigentlich ganz einfach. Ich habe mich einfach an diese Anleitung gehalten.http://x220.mcdonnelltech.com/rebrand-dw1510/Gruss wl_michael
-
Haupt ID meinst du die Produkt ID?Ja, die habe ich auch geändert.Ich bin nur gerade Unterwegs. Ich werde das Morgen nochmal am Dell prüfen.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo @Sascha_77,da hast du dann glaube ich recht. Das Tool ändert nur subv und subp.Ist dann wahrscheinlich das gleiche welches du nutzt.https://github.com/mbuesch/b43-tools/tree/master/ssb_spromDer DPCIManager zeigt dann folgendes an.Wobei ich nicht genau weis was vorher da stand. Habe ich nicht drauf geachtet.Gruß wl_michaelPS: bin da zwar nicht der Experte, aber ist nicht subv der Wert welcher geändert werden muss um Whitelist konform zu werden?
-
SUB-Id klar, Haupt-ID?Wenn die Haupt-ID geändert wird änderst du doch den ganzen Kartentyp. Dann kann doch eigentlich die Karte gar nicht mehr funktionieren da diese dann als eine ganz andere erkannt wird. Kann mir daher gar nicht Vorstellen das man mit der Änderung der Haupt-ID noch eine irgendwie taugliche Karte erhält.Man müsste dann auch denn Treiber für die ursprüngliche Karte soweit modifizieren das er wieder diese Karte als die erkennt welche er unterstützen soll.Aber wie gesagt, bin da k…
-
Habe das dann jetzt schon Kapiert. Jetzt habe ich auch verstanden warum ihr den Linux Kernel ändern möchtet. Es gab da mal folgendes Projekt:http://madwifi-project.org/wiki/UserDocs/AthInfoDamit konnte man den PCI id ändern. Wird leider nicht mehr aktualisiert.Gruß wl_michael
-
Das ist bei mir auch so wenn ich auf Netzwerk WI-FI klicke.Mach das gleiche mal direkt auf WLAN links in der Spalte weiter unten.@jboeren,Ist doch komisch bei dir. Da fehlt in deiner Liste WLAN.Taucht dein WLAN denn unter Systemeinstellungen>Netzwerk auch als WLAN auf oder hast du da was umbenannt?
-
Das mit Niederlande habe ich übersehen . Das ist dann sicher so. Probierst es mit dem Rebranden?Zum erstellen des USB-Sticks habe ich Rufus verwendet.https://rufus.akeo.ie/?locale=de_DE
-
Handoff tuts bei mir auch nicht.Da habe ich aktuell aber gar keinen Plan. Eventuell geht das gar nicht mit dem verbauten Bluetooth Modul
-
Hallo @sunraid,da steht was von ,IBM Lenovo,.Funktioniert die dann auch in meinem DELL E6330?
-
@umax1980,Eine DELL DW1520 BCM943224HMS läuft auf beiden Netzen.Kurzanleitung: Sierra auf Dell Latitude E6330 ( E6X30 ) mit Intel Core i7-3520M und HD4000
-
War absolut easy. Einziges bei mir war das die Karte am original Steckplatz Störungen hatte. Daher musste ich die am WWAN Steckplatz verbauen.Das ist aber soviel ich gelesen habe nur am E6330 der Fall. Dein E6230 sollte dieses Problem nicht haben.
-
Oder hier https://www.hackintosh-forum.d…-i7-3520M-und-H/?pageNo=1Dann passt es zum Thema.Die Karte braucht übrigens nur den lilu.kext und denn AirportBrcmFixup Patch Sammlung für Broadcom Airport Wi-Fi Karten
-
Auch der 6330 ist nicht groß.Hardware ist die gleiche. Als Hacki ist diese Serie ein Traum.