Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 44.
-
Spiel mal im Bios etwas mit dem XHCI Mode im Bios rum. Setzt den mal auf Auto, mal auf Smart Auto, mal Enabled...XHCI und EHCI-HandOff muss aktiviert sein
-
Dann probier das gleiche auch mal mit USBInjectAll.Kext. Dh die FakePCIID Kexts entfernen, USBInjectAll hinzufügen und die XHCI Modes durchprobieren. Wenn nichts klappt, dann machen wirs mit der uia_exclude list mit Hilfe von USBInjectAll By the way, welche Festplatte hast du?
-
Letztens gingen doch noch 2 USB Ports, die beiden vorderen. Geh mal zu dem Status zurück und dann sollte Maus und Tastatur doch gehen
-
Ich bin mir nicht sicher wie sinnvoll es ist die PortRestriction aufzulösen da dies in Zukunft zu Problemen führen könnte. Vielmehr würde ich veranschlagen mittels USBInjectAll und dem bootarg uia_exclude=HS... Die virtuell unbenutzen Ports aus den derzeit 15 ports zu entfernen, sodass nach und nach deine wirklichen HS und SS Ports nachrücken und zu diesen 15 erlaubten gehören. Somit kriegst du alle Ports + USB 3.0 Speed zum laufen. Derzeit werden offensichtlich reelle HS und SS Ports die du bes…
-
Naja in diesem Fall geht die Ansteuerung der USBInjectAll.kexts über Bootargs genauso wie unter Clover... Ansonsten ist das natürlich einer der wenigen Nachteile die es gibt. Ich kann mich ja mal mit @MarcWitt an die Sache machen und vielleicht verstehst du dann wie ich vorgehen will @al6042
-
Ehm... Joa. Hast du denn eine defaults.plist mein guter? Als du noch keinen Kext hattest, lief da noch was? Und als du noch keine DSDT hattest, wie sahs da aus?
-
Hast du eine defaults.plist? Versuch mal mit gedrückter Shift taste zu booten. Ansonsten ist die defaults unsere einzige Möglichkeit.@MarcWitt gingen irgendwelche USB Ports bevor du irgendeinen Kext hattest? Das kann ich dem thread nicht entnehmen, aber ich schätze mal schon.
-
Ich bin nicht zuhause um sie zu bearbeiten, aber das muss ich auch nicht denn es geht anders viel schneller. Kennst du dich mit der shell aus? Folgendes:Pack die in dieser Datei enthaltenen Ordner auf einen Fat32 formatierten stick. Dann Boote mittels F12 von diesem Stick. Du kommst (hoffentlich) in die Shell. Gib dort ein(Quelltext, 1 Zeile) Dann navigierst du mit cd Efi, ls, cd Oz, ls zu dem Ordner in dem deine defaults.plist liegt. Dann gib ein(Quelltext, 1 Zeile) mit den Pfeiltasten gehst du…
-
Steht alles oben
-
Super. Meine Hoffnung ist, das durch den safe mode (-x) der USB kext nicht mehr geladen wird, sodass irgendwelche USB hubs wieder gehen und du so die FakePciids entfernen und den USBInjectAll kext hinzufügen kannst. Dann können wir wieder arbeiten.
-
Ist kein String verfügbar nach bootargs? Hast du bisher keine Bootargs gesetzt? Wenn schon, dann müsstest du es so einfügen (Beispiel darkwake schon vorhanden)(Quelltext, 1 Zeile)
-
Hast du einen NVRam reset nach den Änderungen gemacht? (Win+Alt+P+R im BIOS) Bootet der Rechner nach den Änderungen ab jetzt immer im Verbose Mode?Stand darkwake schon drin? Und wo befindet sich die defaults.plist? EFI/Efi/Oz?Wenn wir es nicht schaffen irgendeinen USB Port zum laufen zu bringen, kann ich dir auch nicht helfen USBInjectAll zum laufen zu bringen... Hast du zufällig noch irgendwo eine PS/2 Maus oder Keyboard liegen die an dein Mainboard passen? Wie siehts aus @MarcWitt?
-
Ja ist einen Versuch wert.Trotzdem ist es komisch, da der FakePCIID Kext im Safe mode nicht geladen wird. Genauso nicht wie wenn er gelöscht wäre.Davor noch ein anderer schneller Versuch, geh ins BIOS und deaktivieren XHCI Hand Off und Versuch zu booten. Also deaktivieren mal XHCI Hand Off im BIOS und wenn das nicht geht schalts wieder an und deaktivier EHCI Hand Off.
-
Warte mal die sind beide gleichzeitig installiert? Du musst schon den einen löschen wenn du den anderen installierst... Also lösch mal FakePCIID und pack USBInjectAll einmal rein...
-
Rate mal warum das Tool QUO im Namen hat... Z77MX-QUO-AOS... Gibts da ne Verbindung?
-
Erstmal müssen wir überhaupt wieder ins system kommen.
-
Das mit EHCI Hand Off hat also nicht geklappt?
-
Es geht um meinen Tipp zu versuchen entweder XHCI oder EHCI Handoff im BIOS zu deaktivieren und zu booten um zu versuchen ob dann ein USB Port wieder geht. Vorallem deaktivieren von XHCI könnte virtuelle falsche USB 3.0 also SSP Ports aus der 15 Port Liste entfernen sodass USB 2 Ports reinrutschen. Wenn dann Maus oder Tastatur wieder gehen würde könnte er dann ja über OSX die Kexte löschen @MarcWitt echt komisch! Schade das es nicht funktioniert, in der Recovery HD geht die Maus auch nicht, oder…
-
Dann mach doch ein Backup über die Recovery... Was sagt denn(Quelltext, 1 Zeile) im Terminal?Und reparier mal die Festplatte über die Recovery...
-
OK es ist mir echt schleierhaft was hier passiert.Ich würde an deiner stelle noch einmal die BIOS Einstllungen auf defaults zurücksetzen und dann die nötigen Einstellungen vornehmen und wenn auch das nichts bringt, dann muss es die Neuinstallation sein...