Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Hi,nach den Infos die du anhängen hast und dem Screenshot befürchte ich, dass du in deinem Ablauf etwas durcheinander gebracht hast.Wenn du Ozmosis nutzt, brauchst du keinen Clover auf dem Install-Stick zu installieren oder auch gar zu konfigurieren.Normalerweise sollte der Stick, wenn im GPT-Modus erstellt und nur als El Capitan Installer aufbereitet, direkt laden können.In Bezug auf deine verbaute Hardware müssen ggf. ein paar Einstellung über die sogenannte Defaults.plist durchgeführt und auf…
-
Die Frage ist ja: hast du bereits eine Defaults.plist in dem Ordner /EFI/Oz auf der versteckten EFI-Partition?Der wichtige Haken an deinem Konstrukt, ist das Booten per boot-arg "nv_disable=1", da deine GTX960 (vorausgesetzt die ist noch am Laufen, was mich noch einmal zu der Bitte führt, deine Hardware-Daten in deinem Profil zu aktualisieren) beim Installieren von OSX noch nicht direkt unterstützt werden wird.
-
Die versteckte EFI-Partition findest du am ehesten in OSX selbst, in dem du per EFI-Mounter diese im Finder bereitstellst...Das Tool findest du hier oder hier.Wenn du aktuell kein Betriebssystem draufhast, musst du das mit einer Linux LiveCD erledigen...Falls du beide GTX960 ausgebaut hast, ist dann im BIOS auch die interne Grafik aktiviert?Falls du mit dem Live Linux an die EFI heran kommst, kannst du beiliegende Dateien nutzen.Die DSDT.aml kommt nach /EFI/Oz/Acpi/Load.Die Defaults.plist kommt …
-
Nun,Wenn man ins BIOS geht, wird da meist auf der ersten Seite die Versions-Nummer angezeigt.Dabei handelt es sich aber um die des Board-Herstellers.Wenn du wissen möchtest, welche OZM-Version du nutzt, musst du einen NVRAM-Reset machen.Dabei wird der Rechner neu gestartet und begrüßt dich mit dem Hermit Labs-Logo und auch kurzzeitig mit der OZM-Version am rechten unteren Bildrand.