Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Hallo,lange Zeit hatte ich über Clover nur OSX booten lassen und für Windows immer über F12. Das will ich nun ändern zumal bei einem Reboot oft mit F12 es erst gar nicht funktioniert. Nur was muss ich genau im Clover dafür eintragen? Ich habe im Netz und hier gesucht aber nichts passendes gefunden.Also im Rechner sind 4 Platten verbaut. 2xSSD (1- OSX 2-Wimdows) und 2xHDD für DatenIm Moment sind Hd1-hd3 ausgeblendet. Nach fast jedem Reboot listet OSX die Platten in anderer Reihenfolge.Ich schätze…
  • Das muss ich ausprobieren. Als ich Yosemite hatte konnte ich so die Platten nie verstecken und wenn ich Windows ausgewählt habe, kam nie Windows AnmeldeschirmGesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  • Leider kein Erfolg.Mit den Einstellungen (siehe config.plist und bootlog.log.txt) sehe ich zwar die Windows Platte und wenn ich es auswähle fängt es ja auch zu booten. Nur genau wie damals unter Yosemite nach ca. 10 Sec gehen die Bildschirme aus und das wars dann.Über F12 geht es ohne Probleme. Ich habe zur Sicherheit auch die 2 andere Einträge gepackt und als Win11 und Win12 definiert. Beides ist nichts - spricht "Kein Betriebsystem vorhanden oder /boot/bcd" fehlt"Wenn jemand noch eine gute Ide…
  • Sonst niemand mit einer guter Idee was ich noch so machen könnte?
  • Das Problem ist ja, dass Windows fängt an zu booten aber dann nach wenigen Sekunden beide Bildschirme ausgehen und sich nichts mehr tut.Ich habe leider keine freie SSD so dass ich die Windows Installation kopieren könnte. Auch das "umstellen" der SSD Platten, so dass Windows die erste SSD ist und OSX 2-te ist mir so ohne Windows Kopie etwas .... mag nicht so das Risiko gehen, dass Windows plötzlich irgendein Quark sich "einbildet" und gar nicht mehr booten will (ab und zu brauche ich es leider).
  • (Zitat von al6042)Tja uns wo stelle ich dann "dauerhaft" ein, dass es von der 2-ter Platte gebootet werden soll? Nach meinem Verständnis kann ich es nur für den nächsten Boot einstellen.
  • Diese Option die im Handbuch steht gibt es seit irgendeiner BIOS Version nicht mehr.Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  • Ja hatte ich so weit alles gefunden. Windows alleine als Platte 0 bootet. OSX als Platte 1 funktioniert auch. Nur Windows über Clover starten geht nicht wirklich. Windows startet 6nd nach ca. 5-7sec gehen die schirmt aus und ende. Nach erneuten Reboot kommt Reparatur weil nicht korrekt gestartet und wenn alles super dann wieder nichts.Ich gebe auf . Habe keine Ahnung was hier irgendwie fehlt oder krumme liegt. Ich hatte dieses Verhalten seit ich auf Clover umgestiegen bin. Vielleicht muss irgend…
  • Klar. Ohne legacy sehe ich die Windows Platte bei F12 nicht und über Clover fängt Windows nicht mal booten weil "kein Betriebssystem gefunden" oder so ähnlich lautet dann die Meldung.Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  • Ja ich habe geschaut was @jboeren gepostet hatte. Meine da stand auch etwas davon wie man Windows auf UEFI umstellen kann ohne es neu installieren zu müssen.Das wäre ja das einfachste. Nur auf solche Experimente ohne dass ich den Ausgang kenne habe ich nicht so viel Lust.Schätze werde das Thema erst ruhen lassen und später wenn ich entschieden habe ob mein MBP durch ein Windows Laptop oder neues MBP ersetzt wird wieder aufgreifen oder eben nicht. Je nach Entscheidung.Gesendet von meinem SM-G920F…
  • Na ja in dem Beitrag bei insanelymac steht es eben dass es gehen soll.M$ Hilfe behauptet es auch. Clover zeigt dann auch ein neuen Eintrag EFI Windows 10, nur beim Booten ändert sich für mich gar nichts.Aber so für die Zukunft - wie installiert man Windows als UEFI?
  • Da M$ Hilfe zu bcdboot und UEFI eben von GPT spricht, habe ich natürlich auch die Partitionstabelle auf GPT umgestellt.Das führt dazu, dass WIndows selbst erst gar nicht bootet und nur eine kleine "Bewegung" über Clover kommt, mit dem bekannten Ausgang.[EDIT]Was auch immer hier krum liegt, ist scheinbar nicht zu beheben.Ich habe es noch mal versucht und ja nach dem ich im BIOS auf "UEFI Only" umgestellt habe, kann ich Windows mittels F12 wieder booten. Clover hat "elektrisch" neuen Eintrag bekom…
  • Habe ich doch.Warum es aber jetzt plötzlich nach diesem einmaligen warten funktioniert weiß ich nach wie vor nichtGesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  • Also bei mir hatte Windows die SSD nicht komplett partitioniert. Das letzte Servicepack hatte da was geändert.Es waren 3 Partitionen und noch 450MB frei.Da mir das in der Beschreibung mit Testdisk und anderen Tools nicht ganz wohl war, habe ich ein Tool eingesetzt welches ich schon woanders einsetzen musste (sgdisk)In meinem Fall war die Windows SSD unter Debian als sdb gesehen also:sgdisk -g /dev/sdbDamit wird automatisch aus MBR GPT gemacht.Dann eben mit Windows USB booten und mit Diskpart wie…