Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Hallo LeuteIch war glücklicher El Capitan Benutzer mit meinem Dell XPS1530 der leider seinen geist aufgegeben hat.Nun, hab hier ein MSI-B150M Mortar Board den ich gern zu Osx umrüsten möchte komme aber nicht weit.Board: MSI-B150M MortarCPU: Intel® Core™ i7-6700 CPU @ 3.40GHz × 8Grafik: Intel® HD Graphics 530 (Skylake GT2)RAM: 4x 16GB -> 64GB DDR4Netzwerk: RTL8111HAudio: Realtek ALC892Hab versucht mit DSDT Editor einen gepatchten dsdt.aml zu erstellen kriege aber die 14 Fehler nicht weg.Kann mir …
-
hab über dieses Fehlermeldung im Google nachgeforscht und las das man Grafik speicher 64mb oder 96mb einstellen soll.hab beides schon versucht. Bei 96mb verursacht er CPU Fehler, bei 64mb gibt es eben diesen halt.Man kann noch PGD einstellen aber das funktioniert schon gar nicht.Update: Hier Grafik Einstellung: und der Rest von der Bios Einstellungen:
-
Danke griven, habs über DVI, analog und HDMI konnte ich noch nicht testen. DVI Funktioniert auf jedenfall So zunächst mal einen dicken dank an al6042, er hat mir dsdt.aml gepatcht und weitergeholfen.das halt problem war "fakesmc.kext"ich habs zumlaufen gebracht, werde in den nächsten stunden berichten, mangels zeit kann ich nicht immer sofort antworten, entschuldigt bitte.
-
So leute, es war bisschen umständlich da ich nicht mehr am laufendem war, musste mich bisschen an Materie einarbeiten aber es funktioniert auf jedenfall.Konnte so weit das meiste testen,Grafik ok (flackert 1x am anmeldefenster, aber ist ok)USB okLAN okAudio okImessage okSpeed hervorragend Vielen dank für euer UnterstützungGrußcobanMainboard: MSI-B150M Mortar (Red Led)Prozessor: Intel® Core™ i7-6700 CPU @ 3.40GHz × 8 SkylakeGrafikkarte: Intel® HD Graphics 530 (Skylake GT2)Arbeitsspeicher: 4x Cruc…
-
@biotin du hast zwar den gleichen Board wie ich aber dein CPU ist anders, ich bin mir nicht so sicher ob das was ausmacht, da kann al6042 sicher noch nähere informationen liefern.Auf jedenfall solltest du zuerst dein bios auf den "C6" stand updaten, ich hab bemerk das es mit "C6" egal was ich einstelle (fast) immer funktioniert.wenn du den DSDT.aml von al6042 verwendest, im Bios ;"Virtualisierung" --> ausschalten (wenn eingeschaltet "dart=0"* im Clover setzen)Com, LPT ports --> ausschaltenOnboar…
-
@Fredde2209 hmm das wusste ich nicht, muss ich mal ohne "kext-dev-mode" testen.das mit CustomFlags behebt 15 ports USB begrenzung ab ElCapitan, soweit ich es verstanden habe soll ElCapitan und Sierra total 15 USB Ports gleichzeitig steuern können.Da ja jedes USB3 Port gleichzeitig auch USB2 kann, belegt es doppelt.Wenn man 6 reale USB3 Ports hat sind schon 12 kanäle weg danach kann es nur noch 3 USB2 ports geben.Je nach Board funktionieren bestimmte port nicht, muss man testen welche.Hier eine D…
-
wenn es startet is schon mal gut, wie ist den dein SSD Partitionsschema? MBR oder GPT?Bei mir ist es GPT, ich istalliere Clover so (siehe Bild).Das mit flackern am linken ecke kann man leider zurzeit nicht beheben, soweit ich es verstanden habe liegt das am HD530 Treiber von Sierra, unter El Capitan ist es nicht vorhanden.Wenn du den dsdt von al nimmst sollte Sound mit dem hier funktionieren, einfach im EFI/kexte/other ordner damit.GrussCoban
-
Hmm das kann sein, mangels HDMI Kabel konnte ich das noch nie testen ich benütze DVI Anschluss, es kann sein das Sound über HDMI nicht funktioniert, vielleicht gibts da erfahrene Kollegen. Teste doch mal die einzelnen Jack Ausgänge mit Kopfhörer oder externem Lautsprecher, bei mir hab ich diesbezüglich keine Probleme. (siehe bild)Zu deinem fehlendem Clover start, Boote ins Bios, dort kannst du ins "Build-In Efi Shell" booten und dir einen Clover Boot String erstellen wenn du dessen mächtig bist,…