Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hi,ich hab da ein anderes Problem mit den Bootoptionen. Ich wollte gestern, quasi pre-Sierra, von Clover zurück zu Ozmosis wechseln.Ozmosis funktioniert auch ohne Probleme, aber es wird immer standardmässig Windows 10 gebootet (dessen EFI/Bootmanager ist disk2s2, SATA5). Mac OS liegt auf disk0 (EFI disk0s1, SATA0).Startvolume auswählen hat keinen Effekt, das Verzeichnis EFI/Boot auf disk2s2 hab ich gelöscht (das hat dieses Problem bei Oz1479 behoben), Bootreihenfolge im BIOS ist gesetzt, wechsel…
-
Danke für den Tipp, .. PRAM Resets sind schon einige durch, ohne Erfolg .. die Platten physisch tauschen ist leider unmöglich, da Windoof auf ner mSata (als SATA5) direkt aufs Board geklickt ist. Dann bleib ich wohl vorerst weiter bei Clover.Ich wollte eigentlich wieder wechseln, da Clover bei mir nicht in die Post-Install Routine nach OS X Updates bootet (der Apfel mit "Installation wird abgeschlossen"). Ich muß immer händisch den dylib-, Kernel-, xpc- usw. Cache leeren und den Rest der Post-In…
-
danke, ich leg das Projekt erstmal zur Seite und mach mit Sierra mal nen clean install, so mit allem drum und dran .. wird vllt. auch mal Zeit, denn mein System hab ich zuletzt für Mountain Lion komplett neu aufgesetzt und seit dem immer weitergepflegt ..deinen Vorschlag oben, hatte ich schon durch: sobald win wieder dran ist, bootet es auch primär, selbst als dev/disk5, hinter CD und USB Platte ..(übrigens, .. statt des physischen Ausbaus reicht es allgemein auch via BIOS des SATA-Port entsprec…