Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.
-
Da muß dann auch Kernel nach, auf den Stick nach /System/Library/Kernels/kopiert werden, mit dem Namen KernelFalls /System/Library/ auf dem Stick nicht vorhanden ist, dann den Kernel in den Erxtra-Ordner und diesen Pfad in die plist eintragen.Der Hauptteil der Plist könnte so aussehen:<key>EthernetBuiltIn</key> <string>Yes</string><key>Kernel Flags</key> <string>kext-dev-mode=1 npci=0x2000 -v</string> <key>GraphicsEnabler</key> <string>No</string> <key>Default Partition</key> <string>hd(0,4)</st…
-
JaMit dem Tomatenmonster hatte ich den Stick erstellt, und den Kernel in den richtigen Ordner kopiert. Enoch kannte ich noch nicht. Knifflig wurde es dann mit den richtigen Bootflags voranzukommen. Eine Sata-PCIe-Karte benutzt damit die SSD erkannt wird. USB2 im Bios deaktiviert. Verschiedene wichtige Bios-Einstellungen wie Cool & Quiet deaktiviert. HPET aktiviert.@ThiAs hat wohl das Script createinstallmedia verwendet, und dann Enoch installiert.
-
Bei dem Fehler finde ich im Web die Empfehlung, den Sata-Port auf AHCI umzustellen. Was ja für die Installation sowieso gemacht werden muss.Bei USB-Problemen mal den USB-Port wechseln. Speziell bei AMDs, habe ich zum Installieren USB2/3 im Bios deaktiviert. Dann hat man noch USB1.1.USB2-Stick benutzen