Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Das Schwarz in dem Stecker sehe ich jetzt erst. Ist dir da was abgefackelt?Normalerweise wird es nicht derart schwarz in solchen Buchsen.Das erinnert mich an mein altes Tyan-Board. Ich hatte alles angeschlossen, auch das Netzteil mit Strom drauf. Während ich an den Speichermodulen hantiert hatte, hat sich die Kiste plötzlich selbst eingeschaltet. Bumm - das gab einen Miniblitz und qualmte dann mal kurz ... Das war das Ende meines ersten Hacky. genau nach sowas sieht dein weißer Stecker aus. Oder…
-
Also, wenn das Herz einfach nicht mehr schlagen will, ist der Patient wohl wirklich tot.Im dümmsten Fall hast du dich auf was auch immer für eine weise elektrostatisch aufgeladen und über dein Board wieder entladen.Mir fällt jetzt auch nix mehr ein als ein anderes Board zu testen .................hmmm ... Aber wenn das Netzteil kaputt ist, warum macht das Schätzchen dann eine Fehlermeldung, wenn keine Speicherriegel drauf sind? Irgendwas scheint das Board ja noch zu merken.
-
Was mir dazu aufgrund des selben Problems, das ich neulich hatte, in den Sinn kommt:Schau mal unter "Über diesen Mac" unter "Systembericht" was dort unter "Ethernet" zu finden ist. Steht da "BSD-Name: en0"? oder irgendwas anderes?Möglicherweise musst du den Rechner jetzt überhaupt erst neu "autorisieren" ... Das geht oben in der iTunes Menü-Leiste unter Account" - "Autorisierungen".
-
Ethernet en0 und Wlan en1 passt ...Bei mir stimmten die Ports nämlich nach dem Update auf El Capitan und einiger Bastelei erst nicht. Jetzt fällt mir nur noch ein, zu schauen, ob der Rechner mit seinem neuen Board als sozusagen "neuer" Rechner von dir autorisiert werden muss, damit du damit im App Store angemeldet werden kannst.