Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hallo,ich wende mich an alle, weil ich ein kleines Problem habe.Ich habe ein Gigabyte GA-H81TN-Mainboard, darauf steckt ein i7-4770-Prozessor und ursprünglich 8GB RAM in zwei Bänken mit je 4 GB. Das BIOS wurde mit dem OZ167X Mod von "griven" (Stand 25.12.2015) geflasht. Das SMBIOS wurde mit dem Clover konfiguriert und ins BIOS integriert, es liegt also keine Datei auf der EFI-Partition. Das System läuft stabil mit allen Funktionen unter EL Capitan. Ich habe das RAM mit zwei neuen, kompatiblen Ri…
-
Das Bios auf die neueste Version zu flashen habe ich auch schon gedacht. Der Punkt, der mich verunsichert ist, dass sämtliche Id's, System Serials, Product-ID und Name ins SMBios geschrieben wurden. Ich habe mir das Tool "Ozmosis Toolbox" hier aus dem Forum runtergeladen und dieses zeigt mir die Werte des Rechners aus der Hardware-Übersicht an mit den zusätzlichen hinterlegten Bootflags. Wenn ich das neuere Bios darüberziehe, dürfte das alles weg sein, oder nicht!? Mir fehlt da noch etwas der Zu…
-
Hallo,ja, das passt, denn auf dem Board sind auch nur zwei Speicherbänke. Ich habe den Terminal-Befehl ausprobiert und den Rechner neu gestartet. Nach dem Hochfahren glaubte ich es kaum: die volle Menge an Speicher wurde angezeigt. Eine Frage habe ich noch im Nachgang: Wenn ich das Bios update, hat das Auswirkungen auf das NVRam?
-
@WolleSchmidt und MacGrummel: Neues Betriebssystem (in dem Fall Sierra) muss noch warten, da ich erstmal abwarten will, wie sich das so auf den Rechnern verhält. Momentan sehe ich dazu auch noch keine Notwendigkeit. Mein System läuft stabil mit allem was ich brauche. Vielleicht mache ich mich mal im Winter oder Frühjahr an einen Wechsel. Auf meinem Laptop (Samsung R780) läuft Yosemite recht gut und das Einrichten hat mich auch 3 Monate Zeit gekostet bis ich alles an Kexten etc. beisammen hatte. …