Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Ich bin gerade im gleichen Thema. Habe mir bisher immer mit lesen weitergeholfen. Darum steht bei mir Neuling, obwohl ich schon über 2 Jahre dabei bin. Schreibe gerade von meinem Yosemite 2,7 GHz Quad Core und habe auch noch ein MacBook.Habe mir damals den Hacki gebraucht gekauft. Dann von der Tomate selbst auf Clover umgestellt.Da ist so ein zukunftsfähiges Projekt. Viel Grafikleistung brauche ich nicht, aber 2 Monitore sind Pflicht. ist links eingetragen.Ein Monitor soll über DVI 1920x1080 bri…
-
hier ist alles: https://hackintosh-forum.de/dropload/48010883_hansi64.zipIch bekomme wenn ich nur MaciASL öffne nur noch Fehlermeldungen.
-
Sorry, hier isses.Die DSDT werde ich schon mal testen …Mit meiner Config gibt es gleich KP wegen fehlender Kext. Aber ich kann abwarten.In meinem 10.12 Ordner sind:AHCI_3rdParty_SATA, Version 0.5 – brauch ich den überhaupt denke ich gradAppleALC, Version 1.0.18 - kann ich mit Layout 11 vom Back-Panel auf F-Audio Anschluss umschaltenFakeSMC, Version 6.20.1410RealtekRTL8111, Version 2.2.1USBInjectAll, 0.5.14
-
vielen Dank für die gute Arbeit, so weit war ich nie.Keine KP mehr.Ich habe jetzt bis lade CMOS auf beiden Monitoren ein Bild, dann geht der analoge aus.Auf AppleALC hatte ich schon gewechselt.
-
Vielen Dank für den Tipp. Jetzt habe ich einen Monitor über DVI und einen über HDMI angeschlossen. Beim booten sind beide Monitore gleich. Wenn es in den Finder geht, geht nun der DVI aus und der HDMI zeigt das Bild. Der Rechner scheint auch nicht mehr richtig aus zu gehen. Fährt immer gleich wieder hoch.Dafür habe ich aber notfalls einen Ausschalter.Gruss Hansi64