Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Ouch... Was geht denn bei dir mit den ganzen Patches ab? Also, da kannst du deutlich sparen, was dir einiges an Geschwindigkeit noch bringen sollte. Außerdem habe ich da ehrlichgesagt bedenken, ob das alles was bringt.. Ich probier mal da so viel wie möglich raus zu bauen und vielleicht noch etwas für den Ton einzubauen. Gib mir ein Sekündchen EDIT: Kannst du mal die Original DSDT.aml extrahieren? Dann kann ich die dir so patchen, dass sie funktioniert. Aber die vom T460 kannst du nicht nehmen, …
-
Also wenn du das via Clover machst ist es spürbar langsamer. Über die DSDT ist es weitaus "sauberer" sag ich mal. Ich hab das früher auch so gemacht, aber mittlerweile will ich gar nicht mehr anders als so Also, das ist echt besser. Vor Allem ist es übersichtlicher. Die config.plist hast du von dem T460 Guide welches du irgendwo gefunden hast genommen? Wofür ist das Laptop gedacht? Brauchst du wirklich solche Patches für HDMI Audio etc? Manchmal klappt es auch so, ohne diese Patches. Ich fürchte…
-
Ja, dann extrahiert Clover die Dateien aus dem Bios heraus Okay, aber das kriegen wir schon alles hin. Auf jeden Fall probieren wir eins nach dem anderen. Wir schauen erstmal, was geht, wenn die config ziemlich Patch-leer ist und die DSDT gepatcht ist und dann fügen wir einen Patch nach dem anderen hinzu um alles zum Laufen zu bringen. Wird schon klappen. Aber ich glaube einfach irgendwas zu übernehmen, wo wir nicht wissen ob es überhaupt sinnvoll zur Problemlösung beiträgt macht eher weniger Si…
-
Er hatte mir die originale DSDT mal geschickt und ich habe dort einige von den T460 Patches (HDEF, SMBus etc) eingetragen. Die SSDT für die HD520 habe ich mal noch dabei gelassen, weil ich da nicht 100%ig wusste wie ich den Teil einbaue und die config.plist habe ich auch überarbeitet. Alles schon per PN geschickt. Falls du das auch sehen willst @al6042 habe sie nochmal angehängt
-
Also ich hatte vorhin 3 dateien gepostet. Die hatte ich per PN bereits vorher geliefert. Mehr haben wir per PN noch nicht gemacht. Die Dateien sind: eine über arbeitete config.plist, eine gepatchte DSDT und eine ssdt, welche noch vom T460 stammt und die HD520 aktiviert. Da ich mir nicht ganz sicher war wie ich den teil einfüge habe ich es einfach als ssdt gelassen. Soweit dazu...Dann sollst du doch mal bitte die osxAptioFixDrv(2).EFI (falls beide vorhanden sind auch beide) aus dem Ordner EFI/CLO…