Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hi,Ist schon 'ne Weile her, aber zu 1:Wenn du eine Defaults.plist unter /EFI/Oz auf der versteckten EFI-Partition hast, solltest du nach dem Aktualisieren des OZMs auch die Installation aus dem Programme-Ordner starten können.zu 2:Ozmosis nutzt keine Config.plist, sondern eine Defaults.plist, welche auf der versteckten EFI-Partition unter /EFI/Oz abgelegt werden sollte.zu 3:Mit der Defaults.plist... Einfach den folgenden Part im letzten Segment der Defaults.plist hinzufügen:(Quelltext, 4 Zeilen)…
-
Am besten du nutzt mal folgenden Befehl um die versteckte EFI-Partition zu mounten:(Quelltext, 1 Zeile) Dort schaust du mal, ob der Ordner /EFI/Oz besteht und darin eine Defaults.plist steht.Als nächstes prüfst du die Unterordner, die ich oben aufgezählt habe und machst am besten Screenshots vom Inhalt, falls vorhanden.Dann hätte ich gerne noch die MAC-Adresse deiner LAN-Karte.Die bekommst du mit dem Befehl(Quelltext, 1 Zeile) und nennt sich dort "ether".Wenn dann alles da ist, schnüre ich dir e…
-
Ich glaube die MAC-Adresse passt nicht ganz, lass uns die im Nachgang hinzufügen... Hier schon mal das fast fertige Paket für dich...Beinhaltet DSDT, die nötigen Kexte und auch die Defaults.plist, aber ohne angepasste MAC-Adresse.Achte in deinem System, dass so wenig wie möglich fremde Kexte unter /Library/Extensions und /System/Library/Extensions vorhanden sind.Das funktioniert am bestebim Systembericht, im Bereich Software, indem du den Punkt "Erweiterungen" anklickst und wartest bis die Liste…
-
Den OZ-Ordern als Ersatz für deinen ist Korrekt.Damit der aber auch greift, musst du nach dem Kopieren den berüchtigten NVRAM-Reset durchführen.Damit wird die neue Defaults.plist auch ein gelesen und genutzt.Wenn das alles geklappt hat und die Möhre weiterhin gut läuft, kannst du auch das Ozmosis aktualisieren, falls noch nicht in der letzten Version für Sierra vorliegt.
-
Ich würde die aktuellste Version empfehlen:Mod für das Z87X-UD3H Rev.1.xDamit kannst du sowohl El Capitan, als auch Sierra nutzen.Welche Einstellungen möchtest du denn sichern?In deiner EFI war ja vorher nichts drinnen, was darauf schliessen lässt, das alles aus dem ROM kam.Also:1. OZ-Ordner aus ZIP auf deine EFI packen2. NVRAM-Reset beim nächsten Reboot durchführen3. Prüfen ob Kiste wieder hoch kommt und alles funktioniert. 4a. Wenn ja, neustes Ozmosis flashen, das wird dann auch die Infos aus …
-
Ach so... Die Settings sind für dich eigentlich wie folgt zu prüfen:Extreme Memory Profile : Profile1XHCI Mode : AutoXHCI Hand-Off : EnabledEHCI Hand-Off : EnabledSecure Boot : DisableAudio Controller : EnabledInitial Display Output : IGFX oder den Slot einstellen in dem eure GK steckt!Wenn die interne Grafik benutzt werden soll:Intel Processor Graphics : EnabledIntel Prozessor Graphics Memory: 32MDVMT Total Memory Size : MAX
-
Hervorragend...Vielen Dank für die Info und noch viel Spass mit der Möhre...