Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

  • Hallo!Habe mir nun heute endlich die Snow Leopard 10.6 Retail aus eBay gekauft. Habe es auch vorhin per iBoot installiert, aber folgende Probleme habe ich... Auflösung ist nur 1024x768 und der Wlan funktionirt nicht. So kann ich mit dem Schritt 2 aus dem iBoot Blogspot Seite nicht weitermachen.
  • Ok werde ich versuchen, wenn ich zu Hause bin...Aber war die Methode mit iBoot die richtige Wahl bei meinem Notebook?
  • Mein Problem ist nun....1. Ich muss immer per iBoot CD Booten und das dauert immer SEHR lange2. Ich kann das Combo Update nicht installieren, da im letzten Moment immer so eine Meldung kommt, dass ich den PC ausschalten soll.EDIT:Seit dem Fehlschlagen des Updates komm ich nicht mal mehr ins System rein. Es lädt die ganze Zeit im weißen Hintergrund mit dem grauen Apple Logo in der MItte...
  • Ich habe es eben komplett neu installiert... Ich probiere es diesmal mit dem UpdateHelper und dann anschließend wenn es wieder nicht klappt, dann lade ich ein Screenshot hier hoch.MfG
  • Ich habe jetzt das Update erfolgreich installieren können. Anschließend multibeats als EasyDSDT installiert. Jedoch komme ich nach dem Neustart nicht mehr rein. Bei direktem booten kommt nach dem Apple Logo nur ein weißes Bildschirm und beim Booten mit PCIRootUID=1 kommt über dem Apple Logo ein Bereich mit komischen Farben(Fehler)...Was habe ich falsch gemacht?
  • Wenn ich mit -v boote kommt nur ein schwarzer Bildschirm...
  • Ja auch probiert... Habe in den Bios von switchable zu integrated gewehselt aber auch dies ihne Erfolg... Langsam überlege ich es aufzugeben. Schon viel zu viel Zeit darin investiert
  • Es nimmt aber enorm viel Zeit... Das kann man sich nicht immer leisten. Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig wird. Oder habt ihr noch paar goldene Tipps
  • Hallo, da bin ich wieder Ich habe heute noch ein Versuch gestartet....Ich habe es geschafft bis einschließlich dem ComboUpdate und der MultiBeast Installation zu kommen. Bei der MultiBeast Installation habe ich aber auch noch den Audio VoodooHDA (neuester Version) ausgewählt. Nun beim Booten (während dem grauen Appple Logo) kommt ein extrem lautes und schmerzendes Geräusch (die Ohren schmerzen dadurch enorm). Ich warte halt 20 Sekunden, aber danach mache ich den Notebook aus... Nicht, dass es da…
  • Also ich habe diesmal mein Headset an die entsprechenden Stellen angeschlossen und nun ist das fiepen nicht mehr zu hören (natürlich nur solange bis das Headset angeschlossen bleibt)...Jedoch bleibt es beim Booten mit PCIRootUID=1 hängen und es kommt folgende Situation zu stande... Hier ein Bild des Fehlers: (Der schwarze Bereich auf dem Bild hat auch ab und an andere farbige Muster)http://img692.imageshack.us/img692/1962/img0069tm.jpgBeim Booten ohne einen Befehl am Anfang bleibt es hängen, wo …
  • Da kommt nach vielen erscheinenden Zeilen auf einmal ein schwarzer Bildschirm und bleibt da hängen... (wieder mit dem fiepen)EDIT:Ich habe es noch einmal versucht (diesmal mit GraphicsEnabler=No)... Jetzt kommt folgende Meldung:Also nochmal hier aufgeschrieben: ACPI_SMC_PlatformPlugin: :start - waitForService(resourceMatching(AppleIntelCPUPowerManagement) timed out
  • Das sagt mir leider nichts... Ich habe in MultiBeast nur Easy DSDT + SystemUtilties + VoodooHDA ausgewählt.
  • (Zitat von Humpti)Nun kommt folgende Fehlermeldung und zusätzlich wieder das fiepen (egal ob Headset angeschlossen ist oder nicht... es fiept)Hier das Bild:http://imageshack.us/photo/my-images/163/img0074eai.jpg/
  • Ok danke!Werde ich dann später mal versuchen. Finde ich auch all die von dir genannten Sachen in Multibeast?Habe im Internet auch eine DSDT für mein Notebook gefunden. Ist für Chameleon soweit ich es verstanden habe. Soll ich dann doch noch anders vorgehen?
  • Soll ich noch vor der Installation von Multibeast die verfügbaren Kexte für mein Notebook installieren kder erst danach?
  • Ok. EasyBeast wird aber wieder ausgewählt oder?
  • Habe es genau nach deiner Anweisung durchgeführt, aber auch jetzt ist wieder beim Booten dieser schwarze Balken oben erschienen...(Danke für deine ganzen Bemühungen)Im -v steht dann wieder der Fehler mit ......(AppleIntelCPUPowerManagement).....
  • Ich habe alle von dir aufgeführten Komponenten installiert.Es handelt sich bei der DSDT um folgende: http://www.osx86.net/downloads.php?do=file&id=2406Kannst du bitte genau erklären wie ich es installiere? Einfach ins Root Verzeichnis hast du geschrieben... Wie ist das zu machen? Besser gesagt wie komme ich ins Root Verzeichnis?Edit:Auch mit det iBoot cd komme ich nicht ins System
  • Also das Boogen mit dieser Cd hat nicht geklappt. Es blieb bei PCi configuration begin stehen...Jetzt versuche ich die Neuinstallation mit dieser boot cd...Muss uch danach auch die Prozedur mit Multibeast durchführen?Werde dann noch berichten wie es verlief.
  • Die Neuinstallation ist jetzt fertig... Beim Neustart kam direkt der Bootloader ohne die Boot CD eingelegt zu haben... Jedoch kommt der Fehler, dass der Legacy Kernel fehlt...