Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
OK! Habe da ein paar Fehler gesehen.Du wirst wohl nochmal neu installieren müssen.Dann mit Multibeast folgendes installieren:System Utilities IOAHCIBlockStorageInjector 3rdParty SATA ElliotForceLegacyRTC EvOReboot FakeSMC NullCPUPowerManagement Chimera 64-bit Apple Boot Screen PCI Root ID Fix PCI Configuration Fix MacBook Pro 8,1 tonyxxxx86 Classic Dann sollte es eigentlich funktionieren.
-
Hast Du auch alle angeführten Kexte installiert? Mit der NullCPUPowerManagement.kext sollte dieses Problem eigentlich behoben sein.Hast Du versucht, das System mit iBoot oder dem Stick zu starten? Mit dem Stick solltest DU eigentlich das System starten können. Wenn Du dann im System bist, dann kannst Du die DSDT die Du für Deinen Läppi hast ins "Root-Verzeichnis" legen. Dann neu starten. Wenn diese DSDT richtig gefixt ist, sollte das Problem erledigt sein und der Läppi hochfahren.
-
Hm! Siehst Du, das hatte ich mit Geduld, Geduld usw. gemeint. Aber wir werden das schon irgendwie hinkriegen.So! Neuer Versuch.Jetzt werden wir es auf andere Art und Weise versuchen.Lade Dir bitte diese BootCD http://hackintosh-forum.de/ind…page=Thread&threadID=1310 runter und brenne sie.Versuche dann mit dieser in das System zu kommen.Falls es mit dieser auch nicht funktionieren sollte, dann installiere mit dieser CD SL und wenn Du bei der Installation bei der Festplattenauswahl bist dann klick…
-
Ist ne harte Nuss dein Läppi. Wir sehen uns! Bis später.Also. Der Läppi sollte eigentlich mit diesen Flags starten.-v mach_kernel GraphicsEnabler=No arch=i386 npci=0x2000Habe einen Freund mit diesem Notebook und dieser hat mir diese Flags bestätigt. Damit solltest Du eigentlich booten können und in das System gelangen.Wenn Du dann im System bist, dann installieren die Kexte die Du hast und lege die DSDT ind dein Root-Verzeichnis (Windows Ausdruck > C: ).Dann im Extra-Ordner die org.chameleon.boo…
-
Aufgeben würde ich nicht gleich. Das ist bei einem Hacki ganz normal, dass man Versuch um Versuch macht und dann plötlich läufts doch. Falls Du eine 2. Festplatte hast die Du in Deinem Notbook verbauen könntest, dann installierst Du einfach Windoof auf der einen und verwendest sie für die Zeit bis Du OSX auf der anderen zum Laufen bringst. So hast Du immer ein funktionierendes System auf das Du jederzeit zugreifen kannst und kannst Dich nebenher mit OSX befassen.