Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • zum geplanten ablauf (änderungen sind denkbar.. )1.runde: löten grundsätzlich: vermeidung von kaltlötstellen und brandblasen (brandsalbe ist vorhanden, kaltwassereimer wird bereitgestellt ) kleinteiliges übungsmaterial zum ausprobieren bring ich mit. wer ein definitiv totes mainboard im schrank liegen hat, kann es gerne zum schlachten spenden (prima lötübung!). am elkotod gestorbene technik (mainboards, router, switches etcpp), könnte evtl. mit ausgeschlachteten (und selbstverständlich geprüften…
  • da ist ein mikro drauf, einfach 5volt anschliessen, taster drücken, reinschreien, pfeifen oder in einen lautsprecher halten, der den gewünschten sound abspielt, taster loslassen, testabspielen, fertig.ISD1820 (nachbau und gekauft):mein testmodul pfeift "horch was kommt von draussen rein" - ich kanns fast schon nicht mehr hören... ich werd die tage auch noch an meinem nachgebauten testen, ob man direkt mit klinke/kabel einspielen kann. wahrscheinlich muss da ein wenig widerstand und kondensator i…
  • (Zitat)theoretisch ja: die ausdrucke sind grössenrichtig und könnten z.b. auf eine lichtempfindliche platine ausbelichtet werden. aber ich find ja die ätzerei ziemlich ätzend bei grösseren stückzahlen könnte man vielleicht in auftrag geben, aber da ich immer nur einzelnen kleinkram bastele, hab ich mich damit noch nicht beschäftigt. und das ätzen hab ich fix wieder bleiben lassen. kratzen ist sauberer, schneller und auch genauer@jboeren gut beobachtet! ich spann die immer in den dremel/proxxon e…