Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Hallo Allerseits,ich muss leider meinen Rechner auf 10.11 updaten. CaptureOne 10 will es leider so...Ist es ok mein aktuelles Yosemite System welches unter Clover bootet zu updaten? Oder ist eine Neuinstallation ein muss? Soll ich die neuste Clover Version benutzen, oder ist die ältere Version ratsam, die beim Erscheinen vom ElCapitan aktuell war?Was für wichtige Dinge gibt es sonst zu beachten? Womöglich gar auf Sierra gehen? Was ist ein NoGo beim updaten?Backup vorher ist klar.... Ich habe jet…
-
Danke Nio, dummerweise kann ich die Sierra Installationsdatei im AppStore nicht laden.Es kommt immer die Meldung "Diese Version von macOS 10.12.5 kann auf diesem Computer nicht installiert werden."Muss wohl deshalb erstmal auf den Käptn updaten.. Ja neuinstall auf frischer SSD ist vielleicht auch sicherer. Zur Not habe ich die alte YosiSSD noch.Was meinst Du mit neusten Methoden? Hast Du da nen Link für mich?
-
Dankeschön, genau, 3,1.Also müsste ich ihn bei der Installation mit Clover zu einem Imac14,2 umtaufen?Nur wie kommt man an die Installationsdatei von Sierra ran, wenn der AppStore obige Fehlermeldung bringt?
-
Alles klar, das versuche ich mal am WE.Ist die neuste Cloverversion für meine Hardware auch automatisch die geeigneteste?Vielen Dank erstmal. Muss jetzt leider zur Spätschicht....
-
@Nio82 danke für das Angebot. Darauf komme ich vermutlich bald drauf zurück!Bis denneEdit: Nee Yosemite hatte ich mit Clover installiert...
-
Edit Beitrag:Der Sierra download hat heute Nacht geklappt Morgen kommt per Post ein 16GB USB stick. Die neue SSD leider erst Montag-Dienstag.Aber ich kann ja schon mal den Stick am WE machen und schauen ob der Rechner Bootet.Ich habe mir Clover 4114 hier unter Downloads runtergeladen und den Clover-Configurator 4.45.0.Sind die gut? Oder sollte ich für mein älteres Board lieber etwas ältere Software laden? Damals als ich Yosi installierte, ging es erst als ich eine etwas ältere Clover Version ver…
-
Dankeschön!Meinst Du einfach diesen Clover Ordner gezippt hier anhängen?Und werden die Kexte dann von Clover installiert? Oder brauche ich eine Software wie easy Kext auf dem Stick?
-
Alles klar, also einfach per Hand ohne easykext.Hier ist mal der gesamte Ordner "EFI" als Zip angehängt....
-
Hmmmm...in der gemounteten EFI ist nur das???:Die gezippte Datei im vorherigen Post ist direkt von meiner Systemdisk.Ja USB 3 hat bisher auch unter Yosi gezickt. Habe mich bisher zähneknirschend damit abgefunden.Bin leider kein Hack-Crack..
-
@Nio82Nachtrag:Danke nochmals für den Link zur Anleitung des Bootsticks. Das Video dabei schaue ich mir Morgen bei Regenwetter mal an...Eine Frage noch zum Stick. Nach dieser Anleitung ist dann ja nur Clover drauf oder? Muss nicht noch der Sierra-Installer mit darauf?Bei Yosie hatte ich mit dem Terminal einen Stick formatiert und dabei den Yosi-Installer im Programmeordner hinzugefügt.Ist das bei Sierra anders? Kopiere ich den Sierra-Installer dann einfach nach der Cloverinstallation per Hand au…
-
Ok dankeschön,Dann spricht also nichts dagegen, erst einen OS-X-Sierra Installationsstick zu erstellen, und dann auf diesen Clover zu installieren? So hat man dann doch einen Bootstick auf dem gleich der OSX installer ist oder?So wurde es jedenfalls immer bei Yosi empfohlen.Was hätte es denn für Vorteile nur einen Clover Bootstick ohne OSX Installer zu machen?
-
Edit:Sooo...ich habe mal einen Fortführungsthread in der "Sierra-Abteilung" aufgemacht.Hier geht es dann weiter:Sierra Installation auf GA-X79S-UP5-Wifi mit i7-3930KAlter BeitragOK, dann mache ich mal erst OSX-Sierra drauf und dann Clover. So wie ich es von Yosi kannte.Ich werde dann mal Morgen einen neuen Thread in der Sierra-Abteilung eröffnen und berichten bzw. Fragen stellen ....;-)