Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
-
Hilfe hier im Forum zu geben ist wegen den inzwischen zureichen kompetenten Helfern etwas schwierig, daher dachte ich mit mach ich halt was Anderes und schreibe mal eine Anleitung zu dem was im Thema steht. Irgendwie gibt es auch nichts mehr an meinem Latitude E6330 einzurichten. Daher war das einzige ihn noch etwas Perfekter zu machen. Ansonsten muss man nur ab und zu die Kexte und Clover erneuern und dann wie an einem „echten Apple“ einfach das nächste Update aus dem App Store ziehen. Bei mir …
-
Das gerade ihr beiden mit meinem Beitrag was anfangen könnt ehrt mich sehr .APFS erinnert mich sehr stark an BTRFS. https://de.wikipedia.org/wiki/BtrfsAuch BTRFS war eine richtige Innovation. Apple geht mit APFS genau in die gleiche Richtung. Es freut mich sehr das Apple das so konsequent macht. Damit hebt Apple sich endlich von Microsofts NTFS ab und Microsoft muß hier erst mal wieder was besseres entwickeln. Einen zweiten Beitrag der etwas tiefer in APFS einsteigt möchte ich noch schreiben. Le…
-
Danke dir!Der zweite Teil wird nicht so umfangreich. Ich wollte dort nur noch etwas mehr auf die in einem APFS Container enthaltenen Volumen eigenen. Genau diese Volumen sind eigentlich das Coole an diesem neuen Dateisystem and aus diesen kann man richtig eingesetzt einiges herausholen.
-
Hallo @fard-dwallingdu nutzt Legacy Boot. Hätte ich dazuschreiben sollen. meine Anleitung ist für EFI Bootloader gedacht. Eventuell hilft vor dem Erstellen der preboot.log den "Scan Entries" im Clovermenü anzuhaken.nullKannst du mal bitte posten was dir (Quelltext, 1 Zeile) anzeigt?Hallo @Dr.SteinDie Einträge sind bei mir unter "AddCustomEntries" zu finden. Eventuell muss man vor Erstellen der preboot.log den "Scan Entries" im Clovermenü anhaken.PS:Man kann alternativ zur preboot.log sich auch e…
-
Hallo @Dr.Stein,auch du nutzt Legacy Boot. Da muss ich wohl noch meine Anleitung anpassen. Kannst du das aus meinem Post 14 unter PS machen und dann die bootlog.txt posten ob diese mehr über deine Partitionen aussagt?Nochmal Hallo @Dr.Stein,haben eben gelernt das bdmesg das gleiche anzeigt wie preboot.log. Hilft als da nicht weiter.Kannst du noch posten was dir(Quelltext, 1 Zeile) anzeigt.Damit sollte man eigentlich die Partitionen und Volumen richtig zur preboot.log zuordnen können.
-
Hallo @Dr.SteinDenke deine Legacy Einträge kommen davon das irgenwo in deiner config.plist Legacy angewählt wurde.Inzwischen habe ich noch eine zweite Möglichkeit gefunden die Volumen eindeutig anzusprechen. Das ist auch der ganze Trick dahinter und diese ist vielleicht einfacher als meine erste Möglichkeit.Folgendes Vorgehen Anhand meiner SSD:1. Zuerst wie hier meine Ausgabe von(Quelltext, 1 Zeile) 2. Möchte ich jetzt die Preboot ausblenden gebe ich folgendes ein:(Quelltext, 1 Zeile) Ergibt bei…
-
Das gabs hier im Forum schon mal. Geholfen hat glaube ich das direkte Editieren der clover.plist.Der Online Configurator kann auch GUI.Bin nur gerade auf dem Weg ins Bett.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo @Dr.SteinHast du es mal mit dem Cloud Clover Editor probiert?http://cloudclovereditor.altervista.org/cce/index.phpMit diesem kannst du sicher das Problem mit dem Speichern umgehen und der kann das gleich wie der Clover Configurator.Wobei natürlich auch interessant ist warum zweiter nicht speichert. @fard-dwalling,Probiere auch mal das aus meinem Post 18. Gib bitte Rückmeldung ob damit weiter kommst.Alles Mögliche zu APFS, Diskutil, FStab, Clover GUI Einträge und Anlegen von Partitionen unt…
-
Nach dem Update auf Clover_v2.4k_r4233 hatte ich eben einen kleinen netten Effekt. Das Clover Menü erweiterte sich um folgernden markierten Eintrag.Nach suchen woher der Eintrag kommt habe ich das "übrige" Verzeichnis "com.apple.installer" im Container "Preboot" gefunden.Nach Löschen dieses Ordners war der Eintrag verschwunden.Sollte daher auch jemand diesen Effekt haben kann er auf die gleiche Weise den Eintrag löschen.Gruß und gute Nacht G4_Hacker
-
Wenn die die Anordnung im Clover Menü meinst ja.Voraussetzung ist das du alle Volumen welche du verwendest in den "Custom Entries" eingetragen sind. Dann einfach mit Drag and Drop an die gewünschte Position verschieben.
-
Es müssen wirklich alle "Custom Entries" eindeutig beschrieben werden. Kann man Testen wenn man den einzelnen Einträgen einen Namen gibt. Hier am Bespiel blau markiert.Danach kann man beim nächsten Boot kontrollieren ob die Erkennung auch geklappt hat und das Sortieren funktioniert dann.
-
Habe es eben nochmal probiert und die Einträge verschoben.Im Boot Menü waren die Einträge nach dem Neustart genau dort wo ich diese hingeschoben habe. Vielleicht geht es dann eventuell nicht immer, bei mir im Moment jedoch schon.
-
Die Auflösung des Bilds muss zu der Auflösung des Clover Startbildschirms passen.Für die Optik von Clover bist du jedoch hier besser aufgehoben.Clover Themes
-
Was passiert wenn du das Leerzeichen zwischen "UUID=" und "CB5F528" entfernst?(Quelltext, 1 Zeile)
-
Kannst du bitte mal deine Original fstab Datei hier hochladen und deine config.plist im Clover EFI-Ordner. Ich sehe mir das dann später an.
-
Hallo @nicodimisProbiere mal die fstab angehängt. Die sieht zwar erst mal gleich aus vom Inhalt ist aber verschieden.So wie die Datei ist verwenden ohne Änderung die "/etc/fstab" damit überschreiben.
-
Bin drauf gekommen als ich den Eintrag neu erstellt habe. Als ich deine Datei mit der neuen verglichen habe hatte deine 1 Byte mehr.Mich hat dann interessiert was der 1 Byte Unterschied ist. Kein einziges Textprogramm hat mir das angezeigt. Habe die Datei dann zufällig mit dem Total Commander von Windows geöffnet und dann den Fehler gesehen.Wie und wo das rein kam weist du sicher besser. Siehe Bild am Ende.
-
Es ist auch Möglich APFS Partitionen auszublenden. Als Beispiel wird meine "High Sierra Beta" Partition nicht eingehängt bei folgendem Eintrag in die FStab Datei.(Quelltext, 1 Zeile) Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit in der FStab Datei das Einbinden von Laufwerken zu beeinflussen. Folgender Eintrag verhindert auch das Einhängen meiner "High Sierra Partition"(Quelltext, 1 Zeile) Gruß und schönes Wochenende Michael
-
Ich habe Fusion Drive noch nie verwendet. Eigentlich sollte es der UUID sein welchen man bei Fusion Drive einträgt.Was zeigt dir diese Programm an unter Partitionsinfo und dann wenn du auf das Fusion Drive klickst?Tool zum Anzeigen von Partitionsinformationen und zum Mounten von Partitionen
-
Eventuell ist es wie bei APFS und es müssen die letzten 12 Zeichen eingetragen werden.(Quelltext, 1 Zeile) Clover muss natürlich auch vor dem Booten das Fusion Drive erkennen. Daher stellt sich noch die Frage ob die "/EFI/CLOVER/misc/preboot.log" dir überhaupt die Partition anzeigt.Warum willst du das Fusion Drive ausblenden? Ist das nicht deine Partition mit OSX?Wenn es um das nicht einhängen der Partition unter OSX geht gibt es noch eine zweite Möglichkeit.