Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
-
Das wirft jetzt aber gleich wieder zurück... Naja, mit Auskennen ist so eine Sache, ich habe mein Bios geändert und mit Programmer auf einen Chip geschrieben, da Asus das Bios flashen für gemoddete Sachen gesperrt hat.Mit Ozmosis Bios selber erstellen, habe ich noch gar keine Erfahrungen, die wollt ich mir jetzt halt, Schritt für Schritt aneignen und erstmal mit einem Chip üben.
-
Danke @kuckkuck, der obere Link ist ganz nett, aber der behandelt nicht das extrahieren und einfügen usw.Ich habe jetzt einfach mal versucht die .ffs Dateien mit MMTool einzufügen, was ich wahrscheinlich falsch gemacht habe, denndas speichern bricht mit dem Fehler "Error save image" ab.So einfach, wie ich mir das gedacht habe, ist es wohl nicht, ich finde auch keine richtige Anleitung für Asus z170, denn wenn mandas Bios öffnet, wird einem nicht das angezeigt was bei den Anleitungen abgebildet i…
-
Danke, hab jetzt nochmal reingeschaut, hatte nicht bis zum Schluss gelesen Hab jetzt mal die Dateien soweit eingefügt, nur leider bekomm ich wieder ein paar Fehler, wo ich nichts finde.Ich füge auch mal meine Default.plist mit an, vielleicht kann ja mal jemand drüber schauen, was noch fehlt, wäre super.Die Seite von "insanelymac" ist leider Down.
-
Danke @Fredde2209, mit MMTool hab ich auch schon versucht, da bekomm ich auch eine Fehlermeldung "Save is invalid" oder so.Mit UefiTool kann ich ja die ffs Dateien einfügen, nur leider diese Fehler "parseSection: PE32 image with invalid DOS signature", zumindest speichert das Tool die Rom fix und fertig.Ich weis nur nicht, ob ich diese Fehler übergehen kann, oder ob das jetzt sehr gefährlich ist!?
-
Danke, Ne Du, das hab ich schon gemacht.Ich hab im Bios ein paar Einstellungen vorgenommen und dann kein Start mehr.Das Bios startet nicht mehr sobald Einstellungen gemacht werden, irgendwas ist da nicht richtig.Edit: habe jetzt wieder das normale Bios drin, allerdings hat es keine Platten mehr auf vereinzelten Sata Ports erkannt, die Mac Platte wurde auch nicht mehr erkannt.Nach mehreren Cmos Resets und Neustarts kann ich wieder in Mac booten, aber ich musste die Win Platte ausbauen.Jetzt sind …
-
So ich habs jetzt noch mal probiert, hab alle Platten abgezogen, Bios rein und gestartet.Hat wunderbar funktioniert, konnte alle Einstellungen vornehmen und immer super Neu gestartet.Aber sobald ich eine Platte angesteckt habe, kein Start mehr, der Code läuft so bis 60, 61 und dann Neustart, das wars!Ich glaub, das Asus Bios läuft nicht mit OZ.