Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Beim NVRAM Reset muss man ein wenig aufpassen denn alle 4 Tasten gleichzeitig drücken bringt in den meisten Fällen erstmal gar nichts. Erfahrungsgemäß klappt es am ehesten wenn mann alt+cmd drückt und gedrückt hält und anschließend die P+R Taste dazu nimmt so, dass am Ende alle vier Tasten gedrückt sind. Reagiert der Rechner dabei nicht damit das sich der Bildschirm erst Rot dann Orange und schließlich grün färbt und neu startet ist OZ als Plattformtreiber nicht aktiv. Man kann aber auch noch au…
-
Er schreibt ja oben das der Rechner normal startet nur OZ sich eben gar nicht zeigt Für mich sieht das so aus als wäre der ROM entweder gar nicht geflashed worden oder aber OZ wurde fehlerhaft eingebaut oder startet nicht. Wie gesagt ohne den ROM gesehen zu haben schwer bis gar nicht zu sagen...Edit: Dein Attachment bekomme ich nicht entpackt. Kannst Du es bitte nur normal zippen (nicht 7Zip) oder aber einfach als .rom hochladen ?!?
-
Okay soweit schon mal direkt eine Sache die mir auffällt In den eingesetzten Defaults ist das UserInterface mit YES aktiviert sowie ein TimeOut gesetzt beides läuft ins Leere weil natürlich das Theme im ROM fehlt. Ich habe die beiden Einstellungen mal entfernt und den ROM neu zusammengebaut vielleicht damit mal testen ?!? Das fehlende Theme obwohl die Einstellungen gesetzt sind erklärt im übrigen auch warum 1. das Logo fehlt und 2. OZ sich verweigert Ich bin inzwischen schon eine ganze Weile rau…
-
Hum Boot ins Bios wenn der Stick gewählt wird ist eigentlich nichts was OZ tun würde oder mit anderen Worten bist Du sicher das der Stick korrekt erstellt wurde? Grundsätzlich gibt es eigentlich nix was OZ dazu bewegen würde ins Setup zu gehen...Bootest Du über die OZ GUI oder über das Bootmenu des Bios auf den Stick ?!?
-
Na die kannst Du mit OZ vergessen OZ ignoriert was Du im Bios einstellst zumindest wenn es um die Boot Reihenfolge geht. Dein Board sollte einen Hotkey für das Bootmenu haben bei Gigabyte ist es F1) bei Asus weiß ich es nicht möglicherweise F8 oder so. Dieses Menu bei Start aufrufen und nach einem Eintrag für den USB Stick suchen und den zum starten wählen...
-
Die Serial ist an der Stelle komplett egal @TakisGR sprich hat keinerlei Einfluss auf irgendwas...@crawder einen P-RAM/NVRAM Reset hast Du nach dem ersetzen der .plist gemacht? Habe ich die richtige erwischt? Es wäre möglicherweise hilfreich wenn Du den Post verlinken würdest aus dem Du die Dateien genommen hast?
-
Das freut einen doch zu lesen Ich habe den Thread aufmerksam verfolgt gerade weil die X99 Plattform als solche schon nicht so ganz unkompliziert ist. Schade das es am langen Ende nicht mit OZ geklappt hat aber Clover ist ja auch keine schlechte Alternative einmal richtig eingerichtet rennt die Laube damit ja genau so gut.