Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Wenn du keinen spezifischen Grund hast, das Volume zu limitieren kannst du es einfach dynamisch lassen. Das ist ja der große Vorteil dieser Containerbauweise, dass jedes Volume sich seinen Platz suchen kann, ohne dass man etwas resizen oder neu formatieren muss, wenn mal ein neues Volume dazu kommt.
-
"diskutil apfs list" zeigt dir die APFS Volumes, die du aktiv verwendest, aber auch drei weitere Volumes: VM, Preboot und Recovery. Auf letzteren befinden sich die Komponenten, die man zum Start braucht, inklusive der boot.efi Files. Preboot ist das normale Startvolume und wird für den regulären Boot und für Updates verwendet. Recovery ist, wer hätte das gedacht, mit einem bootfile und dem Recoveryimage ausgestattet. Wenn du die Partitionen mountest liegt dort für jedes bootfähige Volume im Cont…