Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Hey,ich habe meine aktuelle SSD (120GB) durch eine neue SSD (250GB) ersetzt. Ich habe das ganze mit CloneZilla geclont und stehe jetzt vor dem Problem das mein Container disk1 immer noch 120GB groß ist... Wie kann ich den denn jetzt vergrößern? Mit dem Festplattendienstprogramm funktioniert das leider irgendwie nicht... Siehe Screenshots.
-
ich hab ja die ganze platte geclont, nicht den container, ich will den jetzt nur vergrößern. Der freie Platz ist ja jetzt nur nicht zugeordnet.da fällt mir ein, ich könnte Ubuntu vom Stick booten und es mit gparted probieren falls keiner ne andere idee hat
-
wie kann ich den denn dumpen? gibt es da ne anleitung?
-
(Zitat)(Zitat)funktioniert leider nicht (Quelltext, 6 Zeilen)
-
(Zitat von Si Vis Pacem)(Quelltext, 4 Zeilen) (Zitat von Mocca55)thx (Quelltext, 15 Zeilen)
-
(Zitat von Si Vis Pacem)(Quelltext, 54 Zeilen) klappt leider nicht. Kann es sein das ich den freien Breich noch irgendwie bearbeiten muss? Das evtl das Festplattendienstprogramm was falsch gemacht hat?@chmeseb das ist ja nicht kompliziert wie ich das mache, clonzilla -> anpassung via konsole, fertig. Mit TM brauch ich wieder nen Stick etc. pp.
-
Clonzilla müsste dann ja Eigenschaften selbst anlegen, da ich ja von SSD auf SSD kopiert habe!?CarbonCopyCloner hab ich am Anfang probiert, der hat immer ne Fehlermeldung geschmissen das nicht alle Daten kopiert werden können.Das muss doch gehen, selbst nen beschissenes Windows kann sowas.
-
ich hab es nochmal mit carbon probiert, allerdings mit einer anderen version, damit hat es denke ich geklappt. Allerdings fehlen mir ein paar Volumes, ist das egal?(Quelltext, 12 Zeilen) und ist jetzt ein journaled kein APFS mehr!?
-
habe ich gerade mal versucht, allerdings ist bei mir die Auswahl ausgegraut!? :-/@al6042 APFS ging beim formaiteren nicht, hat der auch immer ein Fehler geworden ich hoffe das Teil raucht mir beim update auf mojave nicht ab kann es sein das es nicht geht weil das meine boot platte ist? macht mojave das dann autmatisch bei dem upgrade?
-
habe ich gerade mal versucht geht auch nicht, wird benötigt für diese operation, aber müsste dann beim mojave upgrade gehen oder?ich boote mal eben von der alten platte via usb und guck ob es dann geht
-
(Quelltext, 2 Zeilen)
-
steht weiter oben, aber habs jetzt, was ein krampf...hab in den Recover Mode von der anderen Platte gebootet und dort via terminal(Quelltext, 1 Zeile) siehe da:(Quelltext, 14 Zeilen) allerdings ist da ja jetzt kein Preboot brauch ich das bzw. was machst das?
-
wunderbar, dann bin ich ja mal gespannt dann vielen Dank an alle die geholfen haben