Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 77.
-
Hallo,ich habe hier ein ThinkPad T420 hier stehen, auf dem aktuell windoof 10 läuft. Da ich ein „alter“ (bin ja erst 15) Apple- Fan bin, angefangen beim Apple II von 1977 bis zum PowerMac g5, möchte ich jetzt auch Mac OS X (oder wie wird es jetzt geschrieben?) als Hauptsystem Einsetzen. Ich habe mir unter win10 eine VM erstellt (nach Anleitung hier im Forum) . Ich konnte auch alle 10.6.8 Updates installieren (runterladen im appstore klappt) und jetzt möchte ich mir einen bootstick für El Capitan…
-
El Capitan habe ich schon geladen. Ich hatte früher mal (eigentlich immer noch, aber außer Betrieb) eine MacBook Late 2009 (das weiße) auf dem ich zum Schluss auch noch Sierra gefahren bin. Wenn ich das per Terminal (wie im link beschrieben) mache, brauche ich nochmals an sw um es auf meinen t420 zu installieren?
-
Bisher habe ich, wie im Wiki beschrieben, mit dem FPD einen El Capitan bootstick erstellt, dann habe ich den mir oben genannten efi Ordner auf den Stick gepackt. Ich habe oben einen Link gepostet, wo ein Video zeigt was passiert wenn man den usb Stick ins t420 steckt. Erst kommt Clover, dann kommt der verbose Modus und ab denn Zeitpunkt als die Grafik einsetzten sollte, kriege ich einen schwarzen Bildschirm. Mehr passiert nicht. Ich hoffe die Angaben sie ausreichen.dankejan