Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Lohnt sich definitiv nicht. Zum einen, weil die Geschwindigkeiten der 970 auf Grund des Anschlusses im MacBook nicht voll ausgereizt werden können und zum anderen leidet die Akkuleistung immens unter dem Upgrade. Dieser Verlust der Akkuleistung steht aber in keinem Verhältnis zum Mehrgewinn der nvme.
-
Korrekt. Ob das MacBook damit dann aber besser und ohne beschriebenen Akkuverlust, wie beim NVME Upgrade umgehen kann, kann ich dir nicht sagen, da ich das nicht getestet habe. Ich bin mir aber sicher mit einer normalen (SATA) M.2 kann das MacBook wesentlich besser umgehen, als mit der NVME M.2 SSD.Ich schätze dennoch am besten wird das MacBook mehr der originalen SSD performen, daher kommen auch die unmenschlichen Preise für einen größeren Speicher beim Kauf eines MB zu stande.
-
Diese ist meiner Meinung nach von allen möglichen SSD, die man verbauen könnte, die mit der höchsten Kompatibilität. Ich denke / hoffe, dass du damit keine bösen Überraschungen erleben wirst, wie krasser Akkuverlust. Ich denke, diese ist die beste Wahl. ABER sehr teuer, ob man das investieren möchte und welche Speichergröße man braucht, muss jeder selbst entscheiden.