Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.
-
Welche cpu nutzt du?Vt-d ist zum durchreichen von pci Karten um die diese direkt innerhalb der vm anzusteuern. Parallels ist ein hypervisor vom Typ 2 welcher dies nicht zwingend benötigt. Theoretisch solltest du bei der Erstellung der vm darauf achten das deine Maschine über die entsprechenden Ressourcen Verfügt. Deine Fehlermeldung deutet auf eine fehlkonfiguration deinerseits hin.Bitte poste mal einen Screenshot deiner Settings der virtuellen Maschine.
-
wenn es keine bios /uefi option für die virtualisierung gibt, wird es in 99,9% der fälle über die funktionen der cpu gesteuert, deine cpu unterstützt die funktion vt-x (diese lässt sich wiederum im bios deaktivieren bzw. auf "ruhend" schalten, im prozessor ist sie trotzdem aktiv.).Ich glaube immer noch das es an deiner konifg liegt. unter vmware läuft bei mir auch eine w10 vm, ohne probleme.