Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Meine Grundgedanken hierzu:1.) Windows kann man ohne Clover booten, der Booteintrag hierzu liegt (normalerweise) im NVRAM.2.) macOS muß über Clover gebootet werden. Der Booteintrag für Clover liegt ebenfalls im NVRAM.3.) Das Bootmenü von Clover kann bei ausschließlichem Gebrauch für macOS komplett ausgeblendet werden.4.) Ich weiß, daß man im NVRAM zwar die Bootreihenfolge festlegt - aber man kann über einen Befehl einen einmaligen Booteintrag hinzufügen. Ich habe unter Windows ein Tool "EasyUEFI…