Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
ja, ich glaube das ist hiermit erledigt. Nochmals Danke an alle Helferlein. anonymous_writer das mit den Startton finde ich gut. Wie hast Du das gemacht? Unwesen jetzt weiß ich was falsch ist. Natürlich muss 13.1 in die cnofig. al6042 was muss ich mit einer ATI einstellen. Das Board GA Z77x mir einem i5. Deine vorgefertigten Clover-IVYkann ich den so nehmen für mein PC. Nur ATI anhaken, OK?
-
Danke @given, wie geht es so. Alles im Lot? Leider geht die plist auch nicht. Aber ich habe ein Bild.Bin ja dabei mein alten P35 Rechner umzurüsten, da ist das GA z77x mir günstig zugelaufen.Frag mal die Anderen, ob Ihr im Grakkaforum nicht dazu schreiben könnt, welche Karten auch unter Mojave laufen.Allgemein ist da nicht viel im Netz zu finden.Also meine ASUS 640 GT 2GB Speicher läuft OOB unter Mojave.Gruß aus Uelzen.
-
Unwesen, hat leider auch nicht gebracht. Dann bleibt alles Schwarz.nun habe ich 0x0162005, 0166000a, 0166000b ausgetestet will aber einfach den Kext nich laden.kann man den nicht die Fackel ID irgendwo auslesen In window oder Linux ?in meinem Lenovo G500 ist auch ne HD 4000 drin. da gibt es kein Problem.Wer Kennt sich den mit der ig-plattform-id aus
-
Wie Ihr seht, in meiner Sig. ist auf meinem Hauptrechner eine GT 640 drin, und dass seit Maverick.Nun, da ich 2 Monitore für meine Arbeit ( Logic ) brauche,muss ich 2 DVI Ausgänge haben. Das kann mir das GA z77x Onboard nicht bieten. Wie gesagt habe ich das GA Z77x geschenkt bekommen nebst i5 und 16 Gb Speicher.Falsch das war ein MSI Board, was nicht mal mehr in Bios bootete. Wahrscheinlich Kaputtgeheitzt ( Ubertaktet ) das GA z77 ist aus der Bucht. Nun habe ich gedacht, Kannst ja erst mal mit d…