Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Herzlich willkommen zu meinem Thread! Es gibt Kekse, Kuchen und Kaffee Obwohl in IOReg 32 P-States angezeigt werden und durch AppleIntelInfo.kext angegeben wird dass meine CPU mindestens 400 MHz takten kann wird im Idle nur bis 1,3 GHz getaktet. Auf normal bis zu 2,9 GHz und im Turbo auf 3,5 GHz taktet die CPU problemlos.Enhanced Intel SpeedStep Technology ist aktiviertSpeedShift Technology ist aktiviertHWP wird unterstützt und ist aktiviertIm Anhang als zip die Ausgabe von AppleIntelInfo, kextc…
  • Hab die ssdtPRGen.sh probiert. Da ändert sich leider überhaupt nichts.Ok, 400 MHz sind in macOS also nicht drinnen.ssdtPRGen sagt, es würde nur die C-States C1,C3,C6,C7 für CPU0 injecten und C-States C1,C2,C3,C6,C7 für CPU1. Die Anzahl und Clocks der generierten P-States stimmt aber (31, 500 MHz bis 3500 MHz). Auch die restlichen Werte stimmen soweit. Bekomme allerdings eine Warnung bzgl. "cpu-type may be set impropertly (0x0705 instead of 0x0905)".Ist evtl. mein Power Management Controller nich…
  • (Zitat von CMMChris)Gesagt, Getan. CPU taktet nun bis 1,0 GHz (und P-States gehen runter bis 10).
  • (Zitat von CMMChris)Mit angesteckten USB-Geräten wacht er sofort wieder auf und meckert von "nicht korrekt ausgeworfen". Ohne etwas an USB geht Sleep problemlos. Genau so war es vorher auch schon.
  • Hab jetzt mal den Tipp von anonymous_writer versucht, d.h. seine SSDT und CPUFriend. Kein Drop Tables, kein Plugin-Type. Jetzt taktet die CPU runter bis auf 600 MHz, läuft aber meistens auf 700 - 750 MHz. Ich habe AGPM und X86PlatformPlugin im IOReg.Warum ich freqVectorsEdit.sh und ResourceConverter nicht brauche weiß ich nicht.EDIT: Ok, das ist komisch. Hab meine "alte" EFI vom USB-Stick gebootet, dort hatte ich noch nie CPUFriend drauf, d.h. komplette Konfiguration wie vor diesem Thread und de…
  • Ah, das erklärt es, vielen Dank Hab erst deine SSDT benutzt, das ging. Hab dann meine eigene erstellt mit ssdtPRGen und auch mit der ging es. Dann mit meinem USB-Stick gebootet und seitdem geht es nicht mehr. Hab eben nochmal mit deiner (frisch runtergeladen) getestet. Geht wieder. Nochmals mit meiner getestet, geht nicht mehr.Hab da wohl was durcheinander gebracht. Vielen Dank eure Hilfe anonymous_writer rubenszy CMMChris Dnl
  • Modifiziert mir freqVectorsEdit.sh denn irgendwelche System-Dateien? Laut readme add/replace FrequencyVectors in plists in X86PlatformPlugin.kext/Contents/Resources/. Würde mir gerne eine SSDT.aml selbst erstellen so wie du es gemacht hast, sodass keine System-Dateien verändert werden. Wie rubenszy erwähnte könnte ich so evtl. auf 500 MHz takten ?!Ja den IORegExp kenn und benutze ich. Wie ich allerdings _DSM Methoden im IORegExp sehen kann weiß ich allerdings noch nicht
  • Danke, gerade gesehen. Muss ich wohl macOS neu aufsetzen um an die originale plist zu kommen Dann kann ich auch gleich Dual- oder ggf. Triple-Boot testen.So ein Tool unter Windows wäre super, dann könnte man exakt die Takte in macOS rausholen die die CPU unter Windows nutzt.Vielen Dank
  • Ja, hab ich Ja sehr gerne, je mehr ich lerne desto besser EDIT: Wo versteckt sich denn der dritte Eintrag? Ich hab nur zwei gefunden.(Zitat von Harper Lewis)EDIT 2: Hab mal Windows installiert, wollte nun nachschauen wie die Takte tatsächlich dort sind.Minimum Core #0 Clock: 697,8 MHzMinimum Core #1 Clock: 399.2 MHzAlso auch in Windows taktet die CPU nicht niedriger als in hackOS, sind sogar die gleichen Werte (0,69 GHz zeigte mir Intel Power Gadget auf macOS an).Anscheinend taktet nur der zweit…
  • Magst du jeweils eine ioreg von vorher / nachher hochladen?