Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
ich denke Du solltest Dich in I drivers64UEFI zwischen AptioMemoryFix-64.efi und OsxAptioFix3Drv-64.efi entscheiden. Außerdem hast Du in drivers64 Treiber liegen, die eigentlich durch Varianten in drivers64UEFI ersetzt werden sollten. zumindes ist SMCHelper somit doppelt.Dein SMBIOS solltest Du aufräumen, Board Serial Number muss mit rtVariables I MLB identisch sein. In system Parameters Custum ID generieren. Hat aber mit dem Booten nix zu tun.
-
Mmh da gibt es ein Video von eeeh .... MacGrummel ?? glaube ich. derHackfan Habe aber hier noch in einer Anleitung zum Clover die Beschreibung von MacGrummel zum Ausfüllen der rtVariables gefunden. Hat Bedeutung für Facetime, iMessage usw. Die MlB muss einem echten Mac entsprechen. In dem Video von einer Hackintosh Konferenz wurden noch beschreiben die Serial Number in Mlb zu kopieren udn diese um 5 Stellen zu ergänzen. Jetzt nimmt man praktischerweise die Borad Serial Number, welche auf der Ser…
-
das wäre jetzt ein Fall für die Experten. Da muss ich passen.Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem mit einem X1 Carbon (3theGen.), konnte die Lösungen nicht reproduzieren. Bei diesem Notebook sind die Speichermodule verlötet. Keine Ahnung, aber das Problem ist z.Zt. behoben. Wenn ich die ursprüngliche config.plist einsetze, tritt das allerdings wieder auf.Ich hätte eher auf eine Slide-Wert gesetzt, weshalb ich nach einen Bild fragte.Sieht es genaus so aus wie in dem Bild 1 im von dir verlinkt…