Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Moin,ich habe das gleiche Board und hatte mein System ursprünglich exakt nach dieser Anleitung gebaut:https://github.com/cmer/gigaby…ob/master/STEP_BY_STEP.mddort findest du auch entsprechende EFI Ordner und kannst alles ausprobieren. Sofern du einen i9 9900k hast, kannst du natürlich auch das SMBIOS 19,1 verwenden. Dabei musst du aber beachten, das du das special Mojave Build benötigst oder die aktuelle Beta 3 von 10.14.5 verwendest.
-
Ich habe APFS verwendet (auf allen Datenträgern) und habe meine IGPU aktiv (headless / wird ab 10.14.4 automatisch durch OSX erledigt) und verwende zusätzlich eine Vega 64. Die USB Ports habe ich wie in dem Link konfiguriert, allerdings habe ich dazu das Hackintool verwendet (damit kam ich wesentlich besser klar). Im Anhang findest du mein EFI (mit der aktuellsten Clover Version, vergiss nicht, dir entsprechende Seriennummern etc. zu generieren).
-
Die USB Config ist enthalten und ich hab dir nen Screen vom Hackintool angehangen. Im Bios habe ich glaube ich nur die 2 Settings umgestellt. Handoff und noch irgendwas... achja, habe das neuste Bios drauf.Edit: habe noch einen Screen von der USB Anleitung gemacht, das veranschaulicht die Hackintool Config besser.
-
Also hast du eine Vega Karte verbaut? Ich habe ebenfalls eine Vega (64) und ein separater Treiber wird nicht benötigt, da dieser bereits von OS X kommt. An meiner Vega habe ich 2 Monitore mit DP angeschlossen und diese werden dank Whatevergreen auch erkannt. Da du meinen Clover Ordner hast, müsste das eigentlich auch bei dir gehen. Allerdings ist die generelle Vega Unterstützung mit der Beta von 10.14.5 deutlich besser. Ich vermute also, dass das hier die Situation sein könnte. Du kannst auch am…
-
Freut mich, das es funktioniert! Nur komisch, dass DP nicht so richtig will. Die IGPU hast du im Bios aktiviert oder? Du kannst ja mal testweise nur einen Monitor über DP verwenden, mal sehen was dann passiert.Danke für das Angebot, aber in diesem tollen Forum unterstützen sich ja alle ganz allein für den Spaß am Hackintosh Sofern du noch über einen Stick bootest, musst du Clover auf der selben HD wie Mojave installieren (allerdings auf der EFI Partition, was Clover von selbst kapiert) und ansch…
-
Ja, dass funktioniert und Final Cut ebenso. Als ich die erste Version meines Systems aufgesetzt hatte (noch mit einem z370 i7 8800k) und die IGPU noch nicht korrekt eingerichtet hatte, ist Final Cut direkt beim starten abgestürzt. Möglicherweise ist das die Richtung, in die du bei dir mal gucken kannst.
-
Ich habe deine Config mal entsprechend meiner angepasst, da wir beide ja fast identische Hardware haben:1. diverse Änderungen in der Config.plist2. AptioMemoryFix-64.efi anstatt der OsxAptioFix2Drv-free2000.efi3. aktuellste Clover Version & kexte4. USB Konfiguration ist nun auf das Board angepasst:beide gelben USB Ports sind deaktiviert USB C Port für das Gehäuse ist deaktiviert HS2 (unknown) ist deaktiviert Onboard Bluetooth/Wifi ist deaktiviert (funktioniert nicht richtig) USR1/USR2 (unknown) …