Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
„Screen Wakener“ ist ein Workaround für Bildschirme, die an einer iGPU hängen und (manchmal oder immer) nach dem Booten schwarz bleiben. Aber nur, wenn der Bildschirm in „Systemeinstellungen“ ▸ „Monitore“ erkannt wird (und z. B. aktiviert werden kann, indem man dort die Auflösung o. Ä. ändert – kann man natürlich nur über einen zweiten, funktionierenden Bildschirm überprüfen).Wenn das bei dir nicht der Fall ist, empfehle ich den „General Framebuffer Patching Guide (HDMI Black Screen Problem)“ (d…
-
Danke für beide Hinweise!Den Link habe ich korrigiert. Die Fehlermeldung schaue ich mir mal an. Selbst bekomme ich die nicht.
-
Meine erste Vermutung war, dass ein Fehler in der Logik ist, wenn keine EDID-Override-Datei existiert (oder sich darin kein Monitor-Name befindet). Aber wenn ich die bei mir lösche, läuft Screen Wakener trotzdem ohne Probleme.Ich habe den entsprechenden Teil aus dem Script rauskopiert und ein paar Variablen darin durch statische Werte ersetzt, damit er für sich lauffähig ist. Siehe anbei.Kannst du ihn mal bei dir laufen lassen und mir das Ergebnis mitteilen?EDIT:Moment: Laut deinem Profil hast d…
-
Okay, das bestätigt, dass es mit einer eGPU nicht geht. Der AppleScript lässt sich natürlich entsprechend ändern, aber das müsste dann wer auf einem Hack mit eGPU (und idealerweise auch aktivierter iGPU) machen.Wenn du den Launch Agent manuell mit dem Shell Script betreiben willst, helfe ich dir gerne. Sollte eigentlich eine Kleinigkeit sein. Screen Wakener muss aber an Ort und Stelle bleiben, da sich sowohl der Shell Script als auch die zugehörigen Einstellungen in „Screen Wakener.app“ befinden…
-
Nachdem du außer deinem „schwarzen Monitor“ offensichtlich keinen anderen angeschlossen hast, ist in obiger Ausgabe auch nur einer zu finden. Das erleichtert die Auswahl Wir brauchen die Contextual screen id, also „459095581“.Der aktuelle Modus ist „1“. Ich nehme an, dass das der Modus ist, auf den der Bildschirm auch nach dem Aktivieren wieder eingestellt werden soll?Dann nehmen wir als temporären Modus (denn wenn wir ihn nicht ändern, bleibt der Monitor schwarz) am besten „3“, würde ich vorsch…
-
Du scheinst Auto-Login eingestellt zu haben. Das sieht soweit schonmal gut aus. D. h., der Monitor blieb jetzt nach dem Neustart nicht schwarz? Oder hast du das nur manchmal?Bleibt er bei dir auch nach dem Sleep schwarz? Das hatte ich selbst nie. Dann muss im Launch Agent was geändert werden. Schaue ich mir später an.EDIT (jetzt etwas ausführlicher):Nicht am Launch Agent muss dann was geändert werden, sondern das ließe sich über SleepWatcher bewerkstelligen.Der Eintrag im Log sagt übrigens nicht…
-
(Zitat von user232)Da muss ich leider passen, weil ich mich da nicht auskenne – tut mir leid.Für Screen Wakener habe ich auch nur 1+1 zusammengezählt:Nachdem die iGPU mithilfe des eingangs erwähnten „General Framebuffer Patching Guide“ dann richtig lief, habe ich festgestellt, dass der manchmal schwarze Bildschirm sich aktivieren lässt, indem ich seine Konfiguration in den Systemeinstellungen ändere.Auf meiner Suche nach einem Tool, das sich per Shell steuern lässt und somit über einen Skript au…
-
(Zitat von herrfelix) herrfelix :Ich probiere jetzt doch, Screen Wakener auch für eGPUs und nicht nur iGPUs zum Laufen zu bringen. Ist nämlich glaube ich einfacher, als ich zuerst dachte.Wärst du bereit, den angehängten Teil-Skript mal bei dir laufen zu lassen und das Ergebnis hier zu posten? Das würde mir sehr helfen.Alles was der Skript tut ist, sich Infos zum Software Connector aus der IO Registry zu ziehen.@alle:Dieser Skript sollte eigentlich auf jedem Mac/Hack laufen. Wenn ihn noch andere …
-
Solange du Auto-Login aktiviert hast, kannst du zum Testen mit SleepWatcher meinen Skript in /Applications/Screen\ Wakener.app/Contents/Resources/org.mabam.ScreenWakener.sh verwenden.Wenn es so läuft, wie es soll, ist es aber „sauberer“, ein paar Sachen aus dem Skript rauszuschmeißen. Allerdings verweist der Skript auch auf/Applications/Screen\ Wakener.app/Contents/Resources/ScreenWakenerLogSwitch,/Applications/Screen\ Wakener.app/Contents/Resources/ScreenWakenerPrefs und/Applications/Screen\ Wa…
-
Ich habe kleine Bugs behoben, die mit Logging und Deinstallation von Screen Wakener zu tun haben.Da ich nur eine iGPU habe, habe ich die Funktionalität nicht mehr auf andere GPUs erweitert.Habe das Tool unter High Sierra und Catalina benutzt und jetzt tut es unter Ventura seinen Dienst. Bei Bedarf ist es nach wie vor unter dem Link im ersten Post zu haben.
-
Cool!sleepwatcher habe ich hier im Einsatz: Wacom Intuos S funktioniert nicht nach dem AufwachenAber dein Tool muss ich mir merken.