Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo,da ich länger nichts mehr gemacht habe bin ich ein wenig verpeielt. Ich habe mein altes GA-z77-ds3h rev1-0 mit einem I7 3770K und 16 GB zusammengebaut. BIOS F11a max ozmosis .Mojave Installation lief problemlos durch.Leider nach dem Booten kommt der Apfel und der Ladebalken geht bis zu Anschlag und dann kommt nichts. Das Bild bleibt so stehen? Was habe ich vergessen oder sollte ich ein anderes Bios nehmen und mit Clover weitermachen?
  • Guten Morgen,ich habe am Wochenende leider erfolglos versucht auf meinem alten Hackentosh das aktuelle Mojave 10.14.5 zu installieren.Ich bin zulange raus aus dem Thema und brauche Hilfe bei der Installation.Konfiguration des Hacki:Gigabyte GA-Z77-DS3H REV. 1.0 bios F11a oder F916 GB DDR3 RAM Funktionierte auch mit Ozmosis High Sirra256GB SSDGigabyte GT640 2GBFolgendes habe ich gemacht:USb Stick mit Mojave erstelltClover Installiert (Aktuelle Version)EFI mit aktuellen Kextdaterin Lilu, Whateverg…
  • Erstmal Danke für die schnelle Unterstützung.Mein Prozessor ist ein Intel I7 3770KIch werde gleich nach der Arbeit mal ausprobieren.Leider war in der config nichts drin
  • Ich bekomme es nicht hin.Booten tut der Rechner und das Setup wird ausgeführt aber wenn der Ladebalken voll ist kein Bild.Ich er werde wie schon empfohlen erstmal mit der Graka der CPU anfangen obwohl mit ozmosis konnte ich Mojave installieren aber nach dem neustart ging es nicht weiter.Ich fahre erstmal für 5 Tag in den Urlaub und mache mich dann nochmal ran und melde mich.GrußDennis
  • Geht nicht ich bin in der Firma und fahre von dort direkt in den Urlaub. Meine Gigabyte GT640 habe ich direkt auf Empfehlung gekauft das diese OOB laufen sollte und bis letzte Woche mit HS und Ozmosis auch einwandfrei funktionierte. Gruß Dennis
  • Guten Morgen, ich habe gestern mal wieder erfolglos versucht Mojave auf dem GA-Z77-DS3H rev.1.0 zu installieren.Ich erstelle einen Stick (6Stück schon versucht) mit Mojave aus dem Store.Der Stick ist fertig und ich gehe zur Clover (Aktuelle Version) weiter.Ich klicke UEFI Mainboards an so wie in der Anleitung beschrieben.Ich schiebe die KEXT Dateien für das Board noch in die EFI und bearbeite die Config-Plist . Wenn ich jetzt den Rechner mit den Stick Boote und das Bios eingestellt habe bekomme …
  • Hallo, ich habe es jetzt hinbekommen. Boot-Stick mit unibeast erstellt und Multibeast drauf mit Clover. Installation wurde erfolgreich abgeschlossen aber nur mit der HD4000 . Mit der GT 640 funktioniert das System garnicht mehr. Die Grappa ist defekt und bringt keine Bild mehr (Darauf muss man erstmal kommen).Wichtige Frage wie bekomme ich die HD4000 mit voller Unterstützung zum laufen da einige Programme oder Webseiten nicht richtig angezeigt werden?
  • System läuft jetzt mit Clover und die GT640 mach kein Bild mehr auch nicht beim Boot.Danke für die Hilfe