Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
(Zitat von Prizrenali)Dann entfern mal den Haken bei "FixShutdown". Der Treiber sollte eigentlich raus.Installier mal IntelMausi.kext statt IntelMausiEthernet.kext, du findest ihn über den KextUpdater.All deine Kexts kannst du übrigens von dem Ordner 10.14 in den Ordner "Other" kopieren und alle Kext-Ordner bis auf "Other" löschen.Lad dir außerdem bitte mal den IORegistry-Explorer herunter, Öffne ihn, Speicher die Datei und häng sie hier an.
-
Inwiefern FixShutdown hilft ist Mainboard abhängig. Es ist aber wichtig zu verstehen, dass FixShutdown nicht unbedingt immer ein Fix ist, denn FixShutdown kann ebenso bei Aktivierung zu Problemen führen. Hat man also FixShutdown von Anfang an schon aktiviert und Probleme mit Herunterfahren, sollte man mal probieren die Option zu deaktivieren. EmuVariable + AptioMemoryFix ist jedoch in jedem Fall nicht empfehlenswert.Das ganz hat aber nicht viel mit der Ausgangsproblematik zu tun. Dafür müsste ic…
-
1. IntelMausi basiert auf IntelMausiEthernet, ist jedoch um ein paar Patches erweitert und wird nicht von Mieze, sondern von acidanthera weiterentwickelt, siehe GitHub.2. Oh, das ist blöd. Dann steck mal deinen Backup USB Stick an und versuch über diesen zu booten. Du musst nur irgendwie den EmuVariable wieder auf deine EFI legen, geht auch per Windows oder Linux. Ist ja komisch, dass dein Rechner da direkt komplett streikt...
-
Neu installieren macht nicht so viel Sinn, das System ist wunderbar, nur auf der EFI Partition gibts einen Fehler.Du darfst den Stick nicht im Bootmenü auswählen. Stattdessen musst du beim Hochfahren in das BIOS Bootmenü gehen (zB F12) und dort deinen Stick auswählen. Im dann erscheinenden Clover Menu wählst du macOS aus.