Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Moin zusammen und Grüße aus Ostfriesland.Ich würde gerne aus genannten Laptop einen Hackbook machen.Mit stellt sich nur die Frage, ob der alte Schinken (2010) überhaupt qualifiziert dafür ist oder ob ich eher in einen neuen gebrauchten investieren soll.Die Wiki habe ich mir bereits zur Gemüte geführt und eine Bekannte steht zwecks USB-Stick mit ihrem MAC in den Startlöchern. Danke und Gruß!PS: Sehr schönes Forum habt Ihr hier
  • Moin und danke dafür.Habe mir via dem "macOS Internet Recovery Stick" einen USB-Stick entsprechend präpariert.Habe ich das richtig verstanden, stumpf den Inhalt des Clover-Ordners auszutauschen? 416c Ich habe via "Cloud Clover Editor" in den SMBIOS - Einstellungen neue Serials generiert und in einer neuen "config.plist" abgespeichtert und ebenfalls in den Clover-Ordner aufm Stick abgelegt.Soweit so gut.Passt das alles so? Irgendeinen Schnitzer schon vorab gemacht?Danke und Gruß!
  • Moin zusammen,nach unzähligen, erfolglosen Versuchen meinen bisherigen Laptop "Packard Bell EasyNote LX86" zu MacOS zu überreden, traf ich die Entscheidung, ein neuer, alter Laptop muss her. Aktuell starte ich mit einem "HP Probook 6570b" und erhoffe mir MacOS Mojave 10.14 ins leben zu rufen, mindestens aber High Sierra 10.13.6.HP Probook 6570b + Mojave (min. High Sierra)Thread kann somit geschlossen werden!Danke und Gruß!