Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Hallo Leute,werde beim neuen Board/Rechner (Gigabyte Z390 Designare/Corsair Air 540) doch lieber eine Radeon VII Grafikkarte verbauen, habe diese auch bereits da (Asrock PG X).Die unerträgliche Lautstärke der Radeon-Lüfter bei Last hat mich dennoch etwas überrascht, muss diese also mit einer Wasserkühlung leiser (und kühler) bekommen, selbst mit Undervolting ist mir die Lautstärke eindeutig zu hoch.Welche Empfehlungen könnt ihr mir dafür geben?Die CPU (i9 9900K) ist bereits mit einem guten Noctu…
-
DSM2 an sich habe ich gedacht, dass ich schon ein relativ großes PC-Gehäuse verwende, zumal für mein Bedarf keine 5,25" und 3,5" Laufwerke dort verbaut werden müssen. Reicht der Noctua NH-D15S für die CPU etwa nicht aus?An sich habe ich nicht vor etwas zu übertakten, die CPU nicht und auch die Radeon VII nicht.Würde bei der Radeon ein 240mm Radiator ausreichen oder müsste es ein großer mit 360mm sein, eine leise performante Pumpe samt Wasserreservoir wären da meiner Meinung nach ohnehin sinnvol…
-
DSM2 Welche Teile hättest du an meiner Stelle am liebsten dafür verwendet, wenn mal die Kohle dafür ausgegeben werden könnte?Die Funktionalität und kleinster Geräuschpegel stehen dabei oben auf der Liste.Netzteilmässig ist dort ein Corsair RM 850x verbaut und die 3 Gehäuselüfter sind auch noch die originalen verbaut.Zwei NF-A14 PWM Noctua-Lüfter habe ich hier noch nagelneu liegen, diese sollten ursprünglich noch die vorderen Gehäuse-Lüfter ersetzen, diese könnten natürlich auch für die Radiator…
-
muster48 So habe mir das auch gedacht, daher werde ich auch erst diese Variante mal austesten.Bestellt:https://www.ekwb.com/shop/ek-v…deon-vii-rgb-nickel-plexihttps://www.caseking.de/magico…-pumpe-sata-wapu-109.htmlzzgl. Kleinzeug was noch dazu nötig ist. CMMChris Habe gestern noch mit WattMan experimentiert, ab ca. 2000 Umdrehungen der Lüfter bei der R-VII wirds unerträglich laut, unter 1000 (Desktop) ist es ok, ab ca. 1500 wirds schon gut hörbar...
-
Erdenwind Inc. Ojojoj, da hat sich aber Einer ins Zeug gelegt und keine Mühe und Kosten gescheut.Da könnest du schon fast aus optischem Grund alle Radis ausbauen und einfach zwei Schläuche zum normalen Heizkörper rausführen, das würde nicht nur die vielen Ventilatoren überflüssig machen, sondern auf die Dauer sogar Heizungskosten sparen!
-
Da gab es schon Früher fertige Sachen dafür, siehe z.B. hier.Vor vielen, vielen Jahren habe ich z.B. auch bei Jemanden (nein, bei mir nicht) eine PC-Wasserkühlung gesehen, bei welcher die Pumpe und Ausgleichsbehälter im Nebenraum (Küche) stand, nur damit es am PC keinen extra Lärm gibt. Es waren schon paar Meter Schläuche dafür (sauber) verlegt. Früher waren die Wakü-Pumpen (z.B. Eheim) noch relativ laut, keine Ahnung ob es bei den heutigen Wakü-Pumpen auch noch ein großes Thema ist?!