Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-1 von insgesamt 1.

  • Moin,ich gehe eher davon aus, dass es am "Fast-Startup"-Feature von Windows 10 liegt.Dabei fährt der Rechner nie komplett runter, sondern endet in einem erweiterten Hibernate-Status.Dadurch werden aber auch einige der Hardware Komponenten nicht wirklich "freigegeben", sodass der Start eines weiteren Betriebssystems unweigerlich in die Hose geht.Teste das mal aus, indem du den "Fast Startup", oder auch "Schnellstart" genannt, in Windows 10 deaktivierst.https://www.heise.de/tipps-tri…n-aktivieren-…