Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Ich hatte extra oben zu der Verlinkungen erwähnt, dass der Beitrag aus der Zeit von Version 004 ist, weshalb du natürlich heute auf Seite 23 nichts mehr dazu findest.Wenn du einfach die Punkte aus meinem Beitrag abarbeitest (Mittlerweile obsolete Einträge einfach überspringen/ignorieren) solltest du keine Debugging Zeilen mehr angezeigt bekommen.
-
Die Einträge, die du nicht mehr in der Sample.plist findest, sind obsolet. Wenn du dich danach gerichtet hast, dürftest du ja z.B. ConsoleBehaviourOs/Ui nicht mehr finden. Naja komm, hier nochmal für 0.5.7 überarbeitet:Misc => DebugDisplayLevell (Number) = 0Target (Number) = 0NVRAM => Add => 7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82bootercfg (String) = log=0 debug=0 level=0bootercfg-once (String) = log=0 debug=0 level=0UEFI => OutputProvideConsoleGop (Boolean) = YES-v in den Boot-args ist schon raus?