Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Ich hab meinen grundsätzlich sehr ähnlichen Asus x99er auch seit Ewigkeiten mit High Sierra laufen, muss allerdings gestehen, dass ich nicht davon ausgehe, dass das hier wirklich Dein laufender EFI-Ordner ist: Du hast da a) zwei verschiedene AptioFix-Treiber drin, die sich gegenseitig behindern und b) einen komprimierten Archiv-Unterordner in den System-Ordnern, die sich so gegen einen Einsatz wehren würden.Hast Du da jetzt vorgearbeitet oder hast Du noch eine andere EFI??BTW: mein Hauptproblem …
-
Die Kexte aus Deinen komprimierten Ordnern werden nach Deinen Systemberichten auch schlicht nicht gebraucht, da steht ja drin, was von wo geladen wird. Und welcher AptioFix der richtige ist hängt an zwei Sachen: die Einstellungen im BIOS und die gewünschte macOS-Version.Leider treibt Apple mit der jährlich wiederkehrenden Erneuerung des Betriebssystems ganz massiv das Geschäft der Programmierer an: irgendwas geht da dann immer nicht mehr. Wer als Nutzer von nicht-Apple-eigenen Programmen auf ein…
-
Ich denke, dass das die einfachste Möglichkeit wäre. Bei meinem X99 laufen Sierra und High Sierra mit den gleichen BIOS-Einstellungen und einem SmBIOS als MacPro 6,1, für neuere Systeme brauche ich komplett andere BIOS-Einstellungen und eine Kennung als iMacPro. Die alten Systeme brauchen bei mir den Holzhammer mit dem OsxAptioFix2Drv-free2000, die neuen laufen mit der aktuellen Kombo OcQuirks & FwRuntimeServices und im CPU-Bereich komplett anderen BIOS-Einstellungen.
-
Die Kombo OcQuirks & FwRuntimeServices hast Du anscheinend bisher noch nicht..Aber dann sind es wohl doch die BIOS-Eisnstellungen. Speicher Dir mal die bisherigen außerhalb des Rechners auf einem alten USB-Stick oder so ab und gehe sie noch einmal Einstellung für Einstellung durch. Bei meinem X99er war es übrigens einfacher, ohne Above 4G Decoding zu starten, in meinen alten Einstellungen war mit Decoding und der zum Rechner gehörenden Thunderbolt-Karte nichtmal der richtige Start ins BIOS mehr …