Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Moin ihr Lieben,ich habe folgendes, bisher unerklärtes Problem und dachte vielleicht hat jemand von euch Rat oder die gleiche Erfahrung gemacht.Zu der Sachlage;Ich habe BackUps meines Hackintosh per TimeMachine auf einer externen Festplatte als auch auf einem Netzwerk Laufwerk (Synology Diskstation ) erstellt. Das lief einwandfrei, sowohl als auch. Neue BackUps werden regelmäßig erstellt und auch angezeigt a la "letztes BackUp Heute 10:00Uhr" . Wenn ich jetzt in den Recovery Modus boote und ein …
-
Gute Idee,.. Danke ! Hab ich direkt mal ausprobiert. Auf der externen Festplatte ist die Funktion "Back Up überprüfen" sowohl auf MacBook als auch Hackintosh ausgegraut.Auf der Netzwerkfestplatte ist es verfügbar. Läuft und wirft keine Meldung raus. Also auch kein "Alles okay" . Springt dann wieder auf " Letztes Back Up" . Das macht mein MacBook auch so, da funktionieren die Back Ups ja auch.Kann es was damit zu tun haben dass ich Systemdateien und Programme ausgeschlossen habe, dass ich dann im…
-
Ich dachte ich spare ein paar GB wenn ich die Systemdateien ausschließe, da ich diese bei einem Neu-Install auf einem Stick o.äh. habe und eigentlich nur meine Settings etc. wiederherstellen möchte. Ungefähr so gilt dass ja auch für Programme und Downloads, das ist leicht wiederbringbar. Zumindest dachte ich so... nun, von jboeren drauf gestupst habe ich das ganze mal inkl. der Systemdateien erstellt. Siehe da, es funktioniert. Jetzt kann ich theoretisch aus einem Back Up wiederherstellen in der…