Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Ohne in deine EFI zu schauen würde ich dir empfehlen den USB-Port, an dem Bluetooth in deinem System anhängt, im hoffentlich existierenden, dedizierten USB-Kext als "Internal" zu deklarieren.
  • Tja dann...Viel Spaß beim Lesen und Lernen. Ein guter Ansatz ist das HackinTool, indem du im Reiter "USB" über den dortigen "Info"-Button an die Anleitung zum erstellen eines dedzierten USB-Kext kommst.Hintergrund zum Thema:Apple hat im macOS seit mehreren Versionen einen USB-Port-Limit in höhe von 15 USB-Ausgängen eingeführt.Viele der aktuellen Boards haben aber zwischen 20 und 26 mögliche Ausgänge integriert.Mit dem dedizierten Kext kann man sich die tatsächlich 15 wichtigsten raus picken und …
  • Na dann...Um was für einen Chip handelt es sich denn bei deinem BT-Spielzeug und hast du dazu eventuell spezielle Kexte im Einsatz?Zu ersterem kann ein Screenshot von "Systeminformationen"->"Bluetooth" helfen.Das sollte ungefähr so aussehen:Zu letzterem hilft das Ergebnis des folgenden Terminal-Befehls hier zu posten:(Quelltext, 2 Zeilen)Und übrigens:Bitte die Bilder per "Vorschau einfügen" in den Text integrieren... Danke.
  • Der BT-Kram kommt von Atheros...Ich bin mir nicht sicher ob es da nicht irgendwo auch einen Bluetooth-Kext für gibt.Der alte IOath3kfrmwr.kext von 2015/2016 hat die Geräte-ID nicht mehr drinnen und der Entwickler hat sich zur Ruhe gesetzt.Was das Trackpad angeht, kann ich leider überhaupt nichts beitragen.