Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Lese gerade still mit. Für deine CPU gibt Intel keine TDP-down Frequency an, wenn ich mich nicht irre. 1,6 GHz scheint mir auch hoch. https://ark.intel.com/content/…cache-up-to-3-80-ghz.html
-
Hab es auch gerade auf diesem Weg versucht. Bei mir funktioniert es. (Beide Kexte+SSDT-Plug)Vielleicht hast du den LFM Wert zu niedrig eingestellt?
-
Ich habe die SSDT-Plug auf enabled gelassen. Den LFM Wert habe ich sogar auf 1000 MHz herunter gestellt.
-
Das weiß ich leider nicht. Ich nutze jedenfalls OC 0.6.2 mit diesen Kexten!Ich glaube SSDT-Plug muss auf jeden Fall auf enabled sein.
-
Dachte plugin-type muss auf 1 gesetzt sein, damit die Apple Power Management Treiber funktionieren?
-
Was hast du bei EPP und Performance Bias eingetragen?
-
Die ssdt_data.aml hast du aber nicht zugleich mit den Texten eingebunden?
-
Ja, ging an dich. Dachte vielleicht liegt es einfach an etwas Trivialem.P.S. Bei mir sieht es jetzt so aus. Aber es hat davor (nur mit SSDT-Plug) auch ordentlich ausgesehen.
-
Danke!Gut zu wissen. Zum Glück hielt sich der Aufwand in Grenzen !Ob man den Providerkext auf eine beliebige Board-ID anwenden kann, weiß ich im Moment leider auch nicht.Aber warum braucht braucht man für BigSur unter Umständen ein neues SMBIOS? Habe mich mit BS noch nicht beschäftigt, solange es noch eine beta ist.Gerade gesehen das mein SMBIOS nicht betroffen ist!
-
Danke für die ausführliche Antwort.Wäre es dann eigentlich möglich alte Macs über den Umweg mit OC und neuem SMBIOS für neue Betriebssysteme kompatibel machen?
-
Danke!Hast Recht, wird wirklich zu OffTopic.
-
macdreamSo sieht es bei mir aus:
-
Da ich mich in letzter Zeit mit dem Thema X86Platformplugin beschäftigt habe, hätte ich eine Frage bezüglich des freqVectorsEdit Skript.Das Skript kommt ja zur Anwendung, wenn man eine SMBios fremde CPU verwendet (z.B. benutztes SMBIOS iMacPro1,1 (Xeon) und passendes CPU SMBIOS iMac19,1 (i9-9900K). Dafür hat dieses Skript in /System/Library/Extensions/IOPlatformPluginFamily.kext/Contents/PlugIns/X86PlatformPlugin.kext/Contents/Resources die Mac-7BA5B2D9E42DDD94.plist (iMacPro1,1) mit den Daten d…
-
kuckkuckDanke für die schnelle Rückmeldung.Was das Skript macht habe ich verstanden, mir ging es darum ob noch immer eine Notwendigkeit besteht.Diese zwei iMacPro1,1 plists stammen einen Post in diesem Thread (finde ich jetzt leider nicht). Und bei genauerer Betrachtung scheint es mir so als ob die imacPro1,1.plist einfach mit den Werten der iMac19,1.plist gepatcht worden ist.Diese sieht der unveränderten iMac19,1.plist sehr ähnlich, außer dass anstelle der 4 iMAC CPU`s Vektoren eben nur die Ve…
-
kuckkuckAlso irgendetwas verstehe ich nicht.
-
Inspector42Danke vielmals. Werde ich dann mal ausprobieren.
-
kuckkuckHabe jetzt mit dem Script von Inspector42 nochmals die plist für den iMacPro1,1 erstellt.Nur einige Einträge sind an anderer Stelle, aber im Grunde wurden nur die FrequencyVectors entsprechend des CPU SMBIOS geändert (siehe Anhang). Na gut, dass muss ja jetzt nicht immer so sein und könnte eben nur in diesem Bsp. so aussehen.Mir ging es auch eher darum, welche Daten/Einträge ./ResourceConverter.sh. für die Erstellung des Kextes (cf-frequency-data) nutzt.Hätte dieses Skript nur die Frequ…