Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Guten Abend in die Runde, nachdem ich meinen Hackintosh endlich zum Laufen bekommen habe, er auch für mehrere Monate ohne Probleme funktionierte, Updates jeder Art gemacht hat, hab ich jetzt irgendwas kaputt gemacht Ich wollte meine kexts aufräumen, da ich einige in der EFI und in Extensions doppelte hatte. Tja - DUMME IDEE. Als blutiger Anfänger, hab ich es zumindest probiert, zunächst mit Erfolg. Dann ist mir beim verschieben von XHCI-unsupported.kext in die EFI wohl ein Fehler unterlaufen. Ic…
-
Ja, ein Backup von der funktionierenden EFI habe ich, auch von dem funktionierenden Extensions Ordner, beide habe ich jetzt auch ausgetauscht, der Mac hat also beide alten Ordner. Trotzdem bootet er nicht, auch von einem USB Stick nicht. Meinem Laien-Verständnis nach, muss ich jedes Mal, wenn ich den Extensions Ordner verändere, rebuild kextcache laufen lassen? Das kann ich jetzt aber ja nicht, weil der Mac gar nicht bootet, ich kann nur von einem anderen OS auf die Platte zugreifen und hab das …
-
Genau, die sind im Extension Ordner. Also ich hab das nach der erfolgreichen Installation so gemacht, nur die die oben sind sind im EFI von meiner Startplatte und EthernetMausi - oder wie der heißt - und XHCI- unsupported.kext und so sind in /L/E. Ist das falsch? Muss ich alle Kexts in Extensions auch in der EFI haben?Danke übrigens für die Hilfe
-
Also ich hab also absoluter Anfänger mit MBeast angefangen und dann gelesen, dass das keine gute Idee ist, weil niemand so wirklich weiß, was MBeast macht. Dann habe ich eine Neuinstallation versucht, das hat soweit auch geklappt, allerdings habe ich den alten extensions Ordner aufs Neue System kopiert und dann stpck für Stück aus dem EFI alles rausgenommen, was im Extension drin war Bzw. ohne dem er nicht mehr booten wollte - das sind die Sachen, die jetzt noch drin sind... macdream Du sprichst…
-
Ok, scheint wohl nicht anders zu gehen... Dann weiß ich aber für die Zukunft, dass es keinen Sinn macht in L/E oder sonstigen irgendwas zu installieren... Und von den Kexten, die ich bis jetzt genutzt habe, kann ich irgendwie herausfinden, welche notwendig sind und welche nicht? (Außer rein, booten und für jeden einzelnen gucken ob’s tut oder nicht)? macdream g-force Danke euch erstmal, dann les ich mich noch mal rein, wie man das alles richtig macht...
-
Auf wundersame Weise läuft der Mac jetzt wieder. Ich bin über die Recovery Partition ins Terminal gegangen und habe den Kextcache dort neuerstellt (mit Library/Extension Pfad) und habe außerdem alle Kexte in die EFI getan und dann mit injected Kexts gebootet. Jetzt werde ich alle Kexte aus L/E holen - mal gucken obs dann immer noch tut...Ich habe gelesen, dass das System durch das Laden der Kexte aus der EFI teilweise langsamer/instabil werden kann, ist das was dran? g-force Danke für den Tipp m…