Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
(Zitat von Simon20081999)Trotz hier untersagter Distro ein herzliches Willkommen im Forum!Da müssen wir Dich zurück auf den Pfad der Tugend bringen. Vergiß "Zone" und lerne "Vanilla - mit unserer Hilfe klappt das!
-
Hast Du denn einen laufenden Hackintosh, egal ob Vanilla oder Distro? Den könntest Du zumindest dazu nutzen, das orginale Installmedium herunterzuladen.
-
Lies Dir bitte meinen Guide (in meiner Signatur) durch, Du wirst dort einige Hinweise finden, u.a. auf BDU.
-
Woher stammt denn dieser EFI-Ordner?
-
Ne, das glaube ich so nicht. Da ist hier ein bißchen wenig und da ein bißchen viel - das ist nicht der Clover, den BDU herunterlädt.Der Kollege CMMChris hat vor einiger Zeit in diesem Thread an so einem Board gebastelt, vielleicht kann er hier helfen.
-
Du arbeitest schon mit "bootflags", obwohl es vermutlich immernoch an den benötigten Kexten und Drivern fehlt.
-
So weit liegen ein älteres Rampage-Board und deins nicht auseinander. Schau Dir die EFI aus dem Thread an und nimm sie als Basis, dann bist Du schon einen Schritt weiter.
-
Hallo pcklausIch hoffe, daßß Du deinen funktionierenden EFI-Ordner gesichert hast, am besten natürlich auf einen USB-Stick?Ich habe deinen Post genau gelesen ("alles hinausgeworfen.....") - da machst Du was falsch. Der reine Clover ist eigentlich nur die Datei "EFI/Clover/CloverX64.efi", nicht mehr oder weniger. Die Datei "EFI/Boot/bootx64.efi" ist eigentlich nur eine Kopie der vorgenannten.Du mußt also deine restlichen Ordner "kexts, driver, etc" unbedingt behalten! Möglicherweise updaten, aber…
-
Ich sage es mal kurz: Da ist ne Menge drin in deiner EFI, auch die "config.plist" ist nicht sparsam.Teste bitte die angehängte EFI von einen Stick (FAT).