Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.
-
Hey Leute, aktuell habe ich kein Audio auf meinen Lautsprechern, demnächst wollte ich einmal alle layout Id´s ausprobieren. Was muss man dabei beachten? Reicht es wenn ich über xCode die id in der config.plist ändere? oder ist dann noch ein Neustart erforderlich?Zweites Problem: ich habe MacOS auf einer 500GB SSD installiert und Windows auf meiner alten SSD gelassen damit ich auch noch Windows booten kann. Leider ist Windows sehr früh aus dem Bootloader verschwunden und leider auch im BIOS nicht…
-
Nein leider nicht. Habe auch versucht die SSD von der ich macOS boote abzustecken und bin dann ins BIOS aber dann stecke ich in einer endlosen Schleife. Ich verlasse das BIOS ohne Veränderungen gemacht zu haben und lande sofort wieder darin.Für Audio habe ich vorübergehend eine Lösung gefunden, es funktioniert wenn ich den Headphone Jack an der Front meines Cases benutze.
-
okay dann werde ich gleich mal nachsehen, wie müsste man dann weiterverfahren? Auf meiner SSD ist nichts wichtiges drauf, kann ich sie nicht zurücksetzten und Windows neuinstallierten?Edit: ich habe nachgesehen und im BIOS und nur Legacy USB Support gefunden oder habe ich falsch geguckt?
-
Bei mir sieht es so aus. Boot Mode lässt sich zum Beispiel nicht anklicken. Ist mein BIOS veraltet?
-
ja ich kann den Ordner der EFI unter Windows/Boot öffnen, aber über Clover scheine ich sie nicht mounten zu können oder? ich sehe sie nur im Partition Scheme als disk1s1.
-
Nein nichts wichtiges drauf. Wie beginne ich richtig damit unter MacOS?
-
Puh, jetzt spontan nicht und wenn dann müsste ich suchen und würde wahrscheinlich nur einen sehr alten finden. Ansonsten hätte ich morgen die Möglichkeit den Windows Rechner eines Freundes zu benutzen aber der läuft meines Wissens nach noch auf Win7. Ist das ein Hindernis?
-
Ja Win 10 wäre mir am liebsten.
-
okay, vielen vielen dank ich werde mich dann mal direkt daran versuchen! Wofür ist das Tool balenaAtcher denn? Lese in dem Guide nur was von RufusEdit: soll ich beim booten vom Stick dann vorher die macOS ssd abstecken?Edit 2: Ich Flashe gerade die windows 10 iso auf meinen usb Stick via balenaEtcher.
-
lösche ich alle Partitionen auf der Windows Platte indem ich sie in macOS neu formatiere? Wenn ja in welchem Format? Entschuldige diese Fragen eines Unerfahrenen Edit: hier auf löschen?
-
okay! aber welches Format? NTFS gibt es nicht zur Auswahl. Nur FAT, ExFAT, Mac OS Extended und APFS
-
ok, am BIOS verändere ich nichts da sonst mein macOS nicht mehr booten wird oder?
-
ok dann werde ich gleich beginnen sobald der Stick fertig ist. vielen dank für die mühe
-
Leider direkt auf ein Problem gestoßen. Hat auch zuerst keinen Stick gefunden und nach einem neustart dann automatisch hineingeboottet. Was nun? Kann nicht auf weiter klicken
-
okay ich werde warten
-
okay ich mache mich daran. Den Stick formatieren in dem Zustand in dem er sich jetzt befindet?
-
er sagt mir dass das kopieren von sources nicht klappt weil sources zu groß ist. Größerer USB?
-
Mein Stick gerade ist nur 8GB groß und sources alleine 5, hätte auch noch einen 32gb USB StickEdit: habs ausprobiert war wohl nicht das Problem
-
ja tatsächlich, die aus deiner Google Drive hat keinen Fortschritt beim Download gezeigt also habe ich eine von Windows genommen. soll ich es nochmal mit deiner versuchen?Edit: lade sie nochmal
-
okay, tut mir leid das wusste ich nicht. Mein Fehler