Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Kannst du bitte 2 Dinge machen zum Testen vom Touchscreen,1. Die beiden Kexte VoodooI2C.kext und VoodooI2CHID.kext im EFI Ordner "/EFI/OC/Kexts" sind nicht auf dem letzten Stand.Lade dir hierhttps://github.com/VoodooI2C/VoodooI2C/releases/tag/2.6.4die Datei voodooi2c-2.6.4.zip herunter und tausche die beiden Kexte gegen die Varianten in der ZIP-Datei.2. Wenn ich es richtig verstanden habe funktioniert Touchscreen unter Catalina.Lade dir dieses Tool herunterIORegistryExplorerund starte das Progra…
-
OK Dann war es nur der ältere Kext.Bitte lade trotzdem die "Save a Copy As ..." von BigSur hoch. Wäre wichtig für das HDMI Problem.
-
Bitte kopiere deinen kompletten EFI-Ordner auf eine im FAT-32 formatierten USB-Stick und tausche die config.plist gegen die im Anhang.Dann starte von dieser EFI auf dem USB-Stick. BigSur startet damit im Verbose Mode. Bedeutet es wird der Bootvorgang im Textmode angezeigt und das ist kein Fehler.Zwei Punkte sind hier zu machen.1. Prüfen ob sich was änder am Laptop Bildschirm. BigSur sollte damit in den Grafikmodus starten.2. Einen Bildschirm an den HDMI-Port hängen. Bitte beschreibe ganz genau w…
-
Hoffe das es dir wider gut geht.Ich versuche heraus zu bekommen wo das HDMI-Display angesteckt ist.Wenn man den HDMI Bildschirm anschliesst müsste sich im IOREG-Explorer irgendwas in diesem Bereich tun.Wenn das Display angesteckt wird sollte da ein Bereich grün werden, beim Abstecken dann rot. Jedenfalls sollte der IOREG-Explorer erkennen durch Anstecken und Abstecken am HDMI-Anschluss wo genau im Ast der HDMI-Anschluss hängt.Kannst du das mal versuchen und ein Bild Posten wo der HDMI grüne bzw.…
-
Dann prüfe doch bitte mal wie das unter Windows aussieht.Bei mir sieht das unter Windows so aus bei HDMI an der HD-620Unter BigSur dann soVersuche bitte auch mal die Einstellungen im Bild. In der Vorlage im Anhang findest du genau diese Einstellungen.
-
Properties mit einer # davor sind nicht aktiv. Aktiv ist nur die im Bild mit dem roten Pfeil.Kann es sein das du in mehreren Foren deine Anfrage gestellt hast? Wir versuchen gerne zu unterstützen nur ist das auch Freizeit und da mache keiner gerne Arbeit wo bereits mehrere andere Anfragen laufen.
-
Da steht was von "windows erkennt er den sound nur mit dem Nvidia Treiber".Nvidia ist leider gestorben für OSX. Keine Unterstützung.Hat das Gerät keinen intern verbauten Audiochip welcher hier passt?https://github.com/acidanthera…ALC/tree/master/Resources