Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Wie soll denn das funktionieren. Wenn dem Betriebssystem die Hardware vollkommen unbekannt ist und keine Treiber dafür im System stecken muss es doch scheitern.Bei ähnlicher Hardware hilft vielleicht noch "faken", aber das dann nur bei einem Hackintosh.
-
Wenn das so einfach wäre, müßte ich dann nicht auch meine RX5700XT in Mojave zur Mitarbeit "überreden" können?Soweit ich weiß geht das nicht, da in Mojave keine Treiber für die Karte zur Verfügung stehen.Selbst das Reinkopieren der Catalina-Treiber in Mojave sorgt nicht dafür dass diese geladen werden.
-
Ich habe das noch nie versucht, aber in macOS gibt es, vereinfacht gesagt, gewisse Routinen bzw. Voraussetzungen die notwendig sind, damit ein Treiber überhaupt geladen wird. Es reicht nicht das Vorhandensein des Treibers alleine aus.
-
Wenn das so einfach wäre, gäbe es schon Berichte über lauffähige RX5700 in Mojave. Ich kenne aber keine.Ich stecke da auch nicht so tief drin, dass ich da was mit Scripten basteln könnte.Sollte eigentlich auch nur ein Beispiel sein, dass ein älteres BS nicht mit neuerer Hardware kann.