Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Ich finde mit einer m3u-Liste gehts eigentlich recht gut - OK, fehlen halt EPG und so, aber um einfach nur schnell zu streamen ...Ich nutze einen SAT-IP Server von Kathreinanbei meine m3u (musst nur die IP mit deiner ersetzen, und die Dateiendung .txt entfernen, fertig)
-
Toskache prima, freut mich wenn es funktioniert
-
ResEdit die m3u öffnest du dann einfach mit dem VLC Player.Mit den "vor" und "zurück" Buttons kannst du auch direkt umschalten.
-
Apfelbaum Ich hab die vor längerer Zeit mal aus dem Netz gefischt. Hat prima funktioniert nachdem ich die IP angepasst hatte. Kann mich aber nimmer an die Quelle erinnern - Ich nutze die auch nur.
-
barrrrt Nein, kenne ich nicht - schau ich mir jetzt aber mal an Ich nutze bisher meist einen Plexserver, aber auch Kodi und in den Räumen welche kein SAT-Signal haben verwende ich SAT>IP mit einem VU+ Zero was klasse funktioniert. Tja und nur wenn ich auf dem MAC mal noch TV schauen möchte, dafür eben VLC mit der m3u
-
So, ich habe mir den tvheadend einmal angesehen. Hat echt coole Funktionen, für mich aber eindeutig überdimensioniert bzw. für meinen Nutzen zu überladen.Da ist mir die m3u-Liste für den VLC für meine Bedürfnisse, nämlich nur auf dem MAC zu streamen völlig ausreichend.Hintergrund: Ich habe im LAN ja bereits ein SAT>IP Server laufen, außerdem noch einen Enigma SAT-Receiver (VU+ Duo2) mit Timeshift. Alle Aufnahmen und Streams sind ebenfalls im LAN verfügbar. Zugriff darauf haben nVidia Shield, App…