Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 58.
-
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber wenn die Karte unter Catalina funktionierte und unter BigSur nicht mehr fehlt nur dieser compatible Eintrag. Kann aus meiner Sicht nichts anderes sein auusser du nutzt veraltete Kexte.Mit dem IoregExplorer kannst das Prüfen ob die Properties auch wirklich geladen werden. Wenn das Laden der Properties funktioniert muss da so was wie hier im Bild stehen.
-
pci14e4,43b1 ist der ID deiner WLAN-Karte. Denn gibt es nicht im AirPortBrcmNIC.kext von BigSur und daher wir der Kext auch nicht geladen.Mit compatible pci14e4,43a0 sagt du OSX das dies die richtige IP ist.Wenn du etwas geduldet hast schaue ich mir das später gerne nochmal nochmal an. Hatte ich ja so geschrieben.Ergänzung:Der AirPortBrcmNIC.kext von Catalina hatte auch die ID pci14e4,43b1 enthalten.
-
Hallo gllark,Ich möchte da gar nicht aufdringlich sein. Möchte eigentlich nur den wirklichen Fehler finden als Zukunftslösung.Die Karte habe ich auch aber aktuell nicht verbaut. Vielleicht benötige ich die auch mal unter BigSur.Hallo kru102 ,ich habe deine config.plist weitreichend überarbeite und aktualisiert auf den letzten Repo Build.Kann jetzt natürlich sein das dein Laptop damit gar nicht mehr startet. Daher wäre es gut du testest die EFI erst mal von einem USB-Boot-Stick im fat32 Format.We…
-
Hallo gllark ,die DW1560 lief lange in meinem System. Mich hat dann nur irgendwann genervt das Entsperren mit meiner AppleWatch mit der DW1560 einfach nicht zuverlässig funktionieren möchte. Wenn man doch so eine Uhr hat möchte man auch das alles so funktioniert wie beim Original.Ich habe mir dann diese Karte zugelegt.OOB BCM94360NG NGFF Broadcom KarteEin Traum von einer Wlan-Karte für das Zenbook. Ohne jegliche Kexte oder Patches funktioniert alles auf Anhieb und auch das Entsperren mit der App…
-
Der Laptop sollte so was wie ein BIOS Bootmenü haben. Ich weiß nicht wie man das bei Lenovo aufruft. Bei mir ist es am Laptop die "ESC" Taste. Kann aber auch eine andere sein wie oft F8 oder F10 oder F12.Formatierung muss so sein wie hier im Bild.Damit sollte dir die UEFI vom Bootstick zur Auswahl angezeigt werden.