Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Es fehlt auf den Sticks die EFI-Partition mit dem Bootloader.Dein Stick ist scheinbar partitioniert mit MBR und mit FAT 32 formatiert.Im Root-Verzeichnis der Ordner EFI?So wie im Bild ist es richtig. griven ich hatte mit g-force vor ein paar Monaten deswegen schon eine ellenlange Diskussion.Er hatte damals behauptet, dass bei ihm ein Stick mit MBR und der EFI im Root-Verzeichnis auchals UEFI-Bootmedium angezeigt wird. Ich habe das mehrmals erfolglos getestet.
  • Mac OS hast du also vor der Umstellung im Legacy-Mode gestartet?Das habe ich auch vor zig Monaten auf meinem alten System gemacht.Wenn dem so ist, dann wüssten wir wo wir ansetzen müssen.Beantworte bitte mal die Fragen von griven.Kommst du bis zum Auswahlmenü?Wird der Stick im BIOS als Auswahl angezeigt (UEFI)?
  • Kommst du ins Clover-Menü?
  • hatte damals auch massive ProblemeBin das erste Mal so richtig ratlos wegen Clover und drivers-Ordner
  • Aber dir ist klar, dass Clover alles laden tut, was sich in den Ordnern Drivers und kext befindet, oder?
  • griven bei meinem neuen Z490 funktioniert das jetzt auch mit FAT32/MBR. Von dem Stick "Z490-EFI" kann ich starten.Beim Z77 funktionierte das nicht. Habe es damals ein paar mal versucht.
  • griven ich habe doch das gleiche Board wie du. Du hast mir sogar mal deine EFI geschickt als ich am Anfang Probleme hatte.Hast du nicht mal erwähnt, dass du dich von dem Board getrennt hast? Hast es wohl nicht übers Herz gebracht, oder?Hast du immer noch den Xenon?Ich habe auf dem Board BIOS F9 installiert wegen des NVRAM. Vielleicht liegt es damit zusammen. Du kennst ja selbst das Problem.Mit F9 funktioniert das NVRAM, aber es gibt kleine Probleme mit dem Abschalten des CSM.Mit F10 und F11 fun…