Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hallo in die Runde,ich habe mich seit Freitag intensiv mit OC und Clover als Bootloader für Sierra, High Sierra und Mojave befasst.Ich habe es mit dem CloverBootDiskCreator mit macOS10.14 immerhin in den Bootloader geschafft, allerdings dann kam das stop sign und ich habe mich mit der Erstellung eines bootable usb stick unter macOS beschäftigt, da ich die config.plist anständig bearbeiten möchte.Also nutze ich nun eine virtuelle Maschine mit macOS 10.14 zur erstellung des Boot-Sticks.Im BIOS hab…
  • Danke für den Link, werde mich noch weiter einlesen.Naja die XFX Variante der rx480 ist wohl etwas problematisch, aber lässt sich trotzdem betreiben. Dachte die iGpu wäre zum installieren etc. erstmal einfach zu konfigurieren.edit: Clover im legacy setup installiert und es läuft.komme jetzt bis hierher.Vielleicht habt ihr eine Idee. Ich denke es hängt mit der Gpu zusammen.Was ist der nächste Schritt?grüßechris
  • Update:Der Plan die dGpu zum Laufen zu bringen wird erstmal nach hinten gestellt. Das flashen des BIOS meiner rx480 traue ich mir noch nicht zu.Deswegen sollte jetzt mein Ziel sein, die iGpu hd3000 zum laufen zu bekommen.Nach meinem Verständnis gibt es die Variante über Fake Id unter devices in clover oder der Weg über ssdt. Außerdem sollte ich im smbios einen passenden mac auswählen, welcher die Hd3000 verbaut hat. Zum smbios noch eine Frage:Wie ich mir name, serial, serial Board number generie…
  • Das Board hat nur legacy.
  • Was würde mir ein vbios Inject an dieser Stelle bringen ?Genau die Karte hat einen bios-switch. Dadurch ist das flashen der Karte „relativ“ sicher, da ich immer wieder in das ursprünglich originale Bios wechseln kann
  • Achso ich dachte ich wäre aufgrund der Sandy Bridge auf high sierra beschränkt?Die Xfx rx480 ist wohl mit dem passenden Bios von saphire kompatibel.https://www.techpowerup.com/fo…-to-saphire-rx580.232489/
  • Ok, also Karte stabil flashen und clover Installation mit catalina erstellen und dann die geflashte Karte zum Laufen bringen
  • Melde mich wieder.
  • Hallo in die Runde,ich habe jetzt mehrere Konfigurationen mit Clover (legacy)als Bootloader+ Catalina und diversen EFIs getestet, soweit keine Probleme, fehlt nur noch die "eine" config, die eine Installation dann möglich macht.ALLERDINGS hatte ich zwischenzeitlich immer wieder folgendes Problem:Ich boote erfolgreich Clover und kann alles wie gewohnt auswählen, also Catalina_install_macOS etc. und der verbose-mode fängt an zu ratern bis irgendwann Situation xy eintritt.Das wiederhole ich eventue…
  • Danke fürs verschieben al6042.Es gibt Neuigkeiten und eventuell ist der Punkt erreicht, an dem man mir helfen kann.Fehler, welche beseitigt wurden:- USB 2.0- Port wird nun benutzt- 16GB USB Stick wird benutzt- sämtliche Windows-Festplatten werden beim Booten abgeklemmt- Grafikkarte wurde erfolgreich geflasht auf auf eine rx580- im Clover-Installer wurde die Variante für Systeme mit WIndows-Festplatten gewähltNun bin ich an einem Punkt angelangt, an welchem ich immmer wieder folgende Zeilen lese …